Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände. Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...
Die Bedeutung der NIS2-Richtlinie für physische Zutritts- und Sicherheitsmanagementstrategien
David Moser, Senior Vice President und Leiter Digital & Access Solutions bei ASSA ABLOY Opening Solutions EMEIA, beleuchtet ein zentrales neues Thema in der Compliance-Landschaft des Sicherheitsmanagements: die EU-Richtlinie NIS2. Während in der aktuellen...
Gefahr für Europas Energieversorgung Wie KI Angriffe frühzeitig erkennt
Autor: Herrmann Friesen, Head of Cybersecurity Services Sales, Atos Group Germany, Europas Energienetze sind zunehmend Ziel koordinierter Cyberattacken. Besonders gefährlich ist die stille Bedrohung durch die Kopplung von IT und OT. Künstliche Intelligenz wird zum...
Drohnen an den Grenzen – Zwischen technologischem Umbruch und geopolitischer Fragmentierung
Warum die neuen Akteure des Luftraums staatliche Souveränität herausfordern und welche Lehren Afrika und Asien für eine globale Sicherheitsarchitektur bieten Die folgenden Analysen beruhen auf den Erkenntnissen des Strategen und Geopolitik-Analysten Adnane Kaab,...
Validato begleitet österreichische Unternehmen bei der Umsetzung von NIS2 und ISO 27001
Mit der Umsetzung der europäischen NIS2-Richtlinie stehen österreichische Unternehmen – insbesondere aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Energie und Technologie – vor neuen Herausforderungen in der Informationssicherheit. Neben technischen Maßnahmen rückt die...
30 Jahre Sicherheitswacht Erlangen – Bürgerengagement als tragende Säule der Sicherheitsarchitektur
Von der Modellregion zum Erfolgsfaktor – Innenminister Joachim Herrmann würdigt das Engagement der Sicherheitswacht Erlangen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Sicherheitswacht Erlangen die Bedeutung des...
Digitalfunk und Breitband: Schlüsseltechnologien für die Einsatzkommunikation der Zukunft
Unter dem Motto „Digitalfunk rettet Leben – Digitalfunk braucht Breitband“ trafen sich beim diesjährigen BOS-Tag in Essen Fach- und Führungskräfte aus Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Bundeswehr sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung, um über die...
OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER
OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...
Radar-Drohnen optimieren Landminendetektion
Sensorplattform mit automatisierter Objektdetektion - System reduziert Fehlalarme deutlich Forscher Bernd Arendt von der Technische Hochschule Ulm (THU) hat ein Radarsystem zur präziseren Erkennung von Landminen entwickelt, das Fehlalarme deutlich reduziert. Das...
Inter airport Europe 2025 in München
Innovation, Sicherheit und Digitalisierung im Fokus Die 25. Ausgabe der inter airport Europe fand vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf dem Münchener Messegelände statt. Mit rund 400 Ausstellern aus über 100 Ländern bestätigte die Fachmesse erneut ihren Status als führende...





