Politik

Palantir als Symptom einer größeren Herausforderung

Europäische Souveränität zwischen Anspruch und Abhängigkeit Die Debatte um Palantirs wachsende Präsenz in Europa ist weit mehr als eine Auseinandersetzung über ein einzelnes Unternehmen. Sie berührt den Kern europäischer digitaler Souveränität – also die Frage, ob...

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur gestern (5. November 2025) beschlossenen Gesetzesanpassung „Zur effektiveren Ahndung und Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit explosionsgefährlichen Stoffen“ der Bundesregierung: „Mit den...

Herrmann: “Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt”

Starkregen- und Hochwassermanagement im Fokus beim 'Starkregen Innovation Day' Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Starkregen Innovation Day' in München, einer von der Deutschen Telekom organisierten...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Digitale Verwaltung: Bund und Länder wollen sich besser vernetzen

Bundestag will heute NOOTS-Staatsvertrag zur Registermodernisierung zustimmen Der Bundestag beschließt heute Abend über den NOOTS-Staatsvertrag. Mit dem „Nationalen Once-Only Technical-System“ wollen Bund und Länder eine gemeinsame digitale Infrastruktur für den...

Oberpfalz: Bayern stärkt die Sicherheitsarchitektur

Innenminister Hermann zieht positives Fazit bei gemeinsamer Terrorabwehrübung von Polizei und Bundeswehr – RoadTEX 2025 unterstreicht Bedeutung vernetzter Gefahrenabwehr In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender hybrider Bedrohungen hat...

Security Essen 2022