Chris Meidinger, Technical Director, EMEA, Beyond Identity Erfolgreiche Cyberangriffe können in ihrer Gänze oft komplex werden, in der Regel sind die Ursprünge jedoch sehr simple oder gar triviale Schwachstellen. Für Cyberkriminelle bilden Passwörter als schwächstes...
Bitkom zur Debatte um das Data Privacy Framework
Mit dem neuen Data Privacy Framework will die EU-Kommission eine Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA schaffen, nachdem das Privacy Shield 2020 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde. Im EU-Parlament gibt...
Jahresrückblick zu Cloud-Bedrohungen 2022
Rückblickend auf das Jahr 2022 zeigt sich, dass auch Cloud-Umgebungen zunehmend ins Blickfeld von Cyberangreifern rückten. Die grundlegenden Techniken und Methoden der Angreifer haben sich zwar nicht signifikant verändert, jedoch konnte eine Zunahme von Angriffen...
Editorial ES DACH 12-2022: Können Messen wieder zur alten Stärke zurückkehren?
Im Jahr 2022 - nach den beiden Corona-Jahren – zeigte sich, dass unsere Gesellschaft und die Wirtschaft unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten haben. Und diese Entwicklung ging auch nicht einfach an der Sicherheitsbranche vorüber. Im Frühjahr öffneten...
IT-SECURITY-PROGNOSEN 2023 (Teil 1)
Fran Rosch, ForgeRock: Entlassungswelle führt zu erhöhten Sicherheitsrisiken durch Insider „Auch im Jahr 2023 werden die Sicherheitsrisiken für Unternehmen, die von Dritten ausgehen, nicht einfach verschwinden. Angesichts eines drohenden wirtschaftlichen...
Kommentar SOTI zu Cyberangriff auf Thales durch LockBit 3.0: Welche Gegenmaßnahmen sind möglich?
Ende Oktober erlitt das Rüstungsunternehmen Thales einen Cyberangriff der russischsprachigen Hackergruppe LockBit 3.0. Diese Gruppe hatte angekündigt, dass "alle verfügbaren [erbeuteten] Daten" bis zum 7. November veröffentlicht würden, wenn kein Lösegeld gezahlt...
Ransomware – Lehren aus dem Cyberangriff auf Continental
Der Automobilzulieferer Continental wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Die initiale Attacke wurde bereits im August entdeckt, allerdings vom Unternehmen unterschätzt: erst kürzlich fiel auf, dass eine große Menge Daten gestohlen wurde. Der Fall zeigt, wie wichtig...
Ein Viertel aller von Ransomware betroffenen Gesundheitseinrichtungen muss Betrieb einstellen
Laut einer Studie von Trend Micro stellen Lieferketten die Hauptrisikoquelle dar Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht eine neue Studie, aus der hervorgeht, dass weltweit 86 Prozent der Unternehmen und...
Biometrische Daten als Achillesferse der Authentifizierung
Neue Studie von Trend Micro zeigt Gefahren durch gestohlene oder geleakte biometrische Daten auf Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen warnt in einer neuen Studie vor offengelegten biometrischen Daten, die ein ernsthaftes...
Schutz vor Cyber Warfare: Wenn Cybersecurity-Automatisierung weniger verbreitet ist als die Cyberversicherung
Kommentar: Mirko Bulles, Director Technical Account Management EMEA/APAC bei Armis Seit den Ursprüngen der Cybersicherheit besteht ein ständiger Henne- und Ei-Konflikt zwischen Compliance und Cybersicherheit. Es geht in dieser Auseinandersetzung wiederkehrend darum,...