CES 2025: AITEM Solutions – LAIKA: KI-gestützte Diagnoselösung

Januar 12, 2025

AITEM Solutions, ein Unternehmen im Bereich künstlicher Intelligenz, hat auf der CES 2025 seine neueste Innovation vorgestellt: LAIKA (siehe Foto oben)

Die KI-gestützte Plattform unterstützt Tierärzte bei der Diagnosestellung und optimiert Genauigkeit und Effizienz in der veterinärmedizinischen Praxis.

Hauptmerkmale von LAIKA

  • Datenanalyse: Tierärzte können Patientendaten hochladen, die LAIKA analysiert, um nützliche Informationen zur Unterstützung der Diagnose bereitzustellen.
  • Integration von Laborergebnissen: LAIKA verarbeitet biochemische Bluttests, Blutbilder und Urinproben, um diagnostische Hypothesen zu entwickeln, die als Grundlage für weitere Untersuchungen dienen.
  • Virtueller Chat und Dokumenten-Upload: Die Plattform erleichtert den Workflow durch einen integrierten virtuellen Chat und die Möglichkeit, Dokumente direkt hochzuladen.
  • LAIKA Voice (Beta): Die neue Sprachfunktion ermöglicht nahtlose Interaktionen, wodurch Arbeitsabläufe weiter optimiert werden.

Übertragbarkeit auf andere Branchen

Obwohl LAIKA speziell für die Tiermedizin entwickelt wurde, unterstreicht AITEM Solutions auf der CES 2025 das Potenzial ihrer KI-Technologien für andere Bereiche, einschließlich der Sicherheitsbranche. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und präzise Vorhersagen zu treffen, eröffnet Anwendungsmöglichkeiten, etwa in der Überwachung, Risikoanalyse und Entscheidungsunterstützung.

Mit LAIKA zeigt AITEM Solutions, wie spezialisierte KI-Lösungen den Zugang zu präzisen Diagnosen erleichtern und dabei auch eine Brücke zu anderen Branchen schlagen können.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This