CES 2025: ecobee – Sicherheits- und Smart-Home-Lösungen für mehr Komfort und Schutz

Januar 13, 2025

Auf der CES 2025 präsentierte das kanadische Unternehmen ecobee innovative Lösungen für Smart Homes und Sicherheit. Durch intelligente Vernetzung und die Integration verschiedener Systeme strebt ecobee an, den Komfort der Haushalte zu steigern und neue Maßstäbe in der Sicherheitstechnologie zu setzen.

Erweiterte Sicherheitsintegration mit Yale und August

Im Oktober 2024 kündigte ecobee eine bedeutende Partnerschaft mit den Smart-Lock-Herstellern Yale und August an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Sicherheit im Smart Home zu erhöhen, indem Smart Locks direkt in das ecobee-Sicherheitssystem integriert werden. Auf der CES 2025 wurden neue Funktionen präsentiert, die diese Integration ermöglichen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Haussicherheit bieten.
Dank dieser Integration können Nutzer ihre Smart Locks direkt über die ecobee-App steuern. So lässt sich das Haus bequem verriegeln, sobald man es verlässt. Auch das gesamte Sicherheitssystem kann über die App aus der Ferne aktiviert werden, was für mehr Komfort und Sicherheit sorgt. Eine weitere praktische Funktion ist die Live-Ansicht der ecobee Smart Doorbell Camera, die es ermöglicht, in Echtzeit zu sehen, wer vor der Tür steht, und Gästen den Zutritt zu gewähren.

Neue Smart-Home-Lösungen für Energieeffizienz und Sicherheit

Neben der Sicherheitsintegration stellt ecobee auf der CES 2025 auch neue Smart-Home-Lösungen vor, die Energieeffizienz mit Sicherheitsfunktionen kombinieren. Als Pionier im Bereich Smart Thermostate bietet ecobee nicht nur innovative Thermostate, sondern auch erweiterte Sicherheitsfunktionen, die den Komfort im Alltag steigern.
Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auf die Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen konzentriert. Auf der CES 2025 geht ecobee jedoch einen Schritt weiter und integriert Sicherheitsfunktionen direkt in seine Thermostate. So kann das Heizsystem nicht nur effizient gesteuert, sondern auch die Sicherheit im Zuhause gewährleistet werden. Zum Beispiel werden bei Abwesenheit automatisch die Temperaturen angepasst, um Energie zu sparen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Das intelligente System reagiert auf wechselnde Bedingungen und passt sich den Bedürfnissen der Nutzer an, was sowohl Kosten senkt als auch ein sicheres Wohnumfeld schafft. Durch diese intelligente Vernetzung von Energieeffizienz und Sicherheitsfunktionen können Nutzer alle Geräte und Systeme nahtlos über eine einzige Plattform steuern. Das erhöht den Komfort und den Schutz im Smart Home und stellt eine attraktive Lösung für viele Haushalte dar.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This