CES 2025: EPSEED – Lösung für das Arbeiten der Zukunft

Januar 13, 2025

EPSEED, ein innovatives Start-up aus Nizza, wird auf der CES 2025 in Las Vegas seine Lösung für die moderne Arbeitswelt vorstellen. Das Unternehmen hat sich als eines der vielversprechendsten Start-ups unter den 1500 Teilnehmern etabliert und wird im französischen Pavillon im Eureka Park ausstellen, dem Bereich der Messe, der speziell für neue Start-ups und innovative Unternehmen konzipiert wurde.
EPSEED präsentiert eine ganzheitliche Plattform, die speziell für hybride Arbeitsmodelle und das Homeoffice entwickelt wurde. Diese Lösung vereint Produktivität, Sicherheit und Flexibilität in einem einzigen System. In einer Zeit, in der Remote-Arbeit immer wichtiger wird, bietet EPSEED eine Antwort auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Einzelpersonen, die den Arbeitsalltag effizient und sicher gestalten wollen.
Die Plattform von EPSEED ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sie sorgt nicht nur für hohe Produktivität, sondern auch dafür, dass alle Daten sicher und geschützt bleiben. Die Lösung ist ein Schritt in die Zukunft der Arbeit, in der Flexibilität und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This