Der Netzwerkriese Cisco ist von Frost & Sullivan mit der Auszeichnung „2025 Global Company of the Year“ im Bereich Mobile IoT-Plattformen geehrt worden. Die Analysten würdigen damit Ciscos kontinuierliche Marktführerschaft, seine strategische Innovationskraft sowie das konsequente Bekenntnis zu Kundenmehrwert.
Die Anerkennung unterstreicht die besondere Rolle, die Cisco in einem hochdynamischen Umfeld spielt, in dem digitale Transformation, Skalierung von IoT-Anwendungen und Anforderungen an Interoperabilität zentrale Erfolgsfaktoren sind.
Strenge Analyse als Basis der Auszeichnung
Frost & Sullivan bewertet Unternehmen nach einem Benchmarking-Modell, das zwei Dimensionen berücksichtigt: Strategische Wirksamkeit und Strategische Umsetzung. Cisco überzeugte in beiden Kategorien, da es langfristige Initiativen erfolgreich mit aktuellen Marktanforderungen verbindet und diese mit globaler Skalierbarkeit und operativer Präzision umsetzt.
„Ciscos kontinuierliches Wachstum in den vergangenen Jahren zeigt die Fähigkeit, ungenutzte Kundenbedürfnisse mit qualitativ hochwertigen, skalierbaren Lösungen zu adressieren“, erklärt Silvana Rulet, Best Practices Research Analyst bei Frost & Sullivan. „Bemerkenswert ist zudem die extrem niedrige Abwanderungsrate, die auf hohe Kundenzufriedenheit und wachsende Nutzung der Plattform hinweist.“
Zukunftsorientierte IoT-Strategie
Das Erfolgsrezept von Cisco basiert auf einer flexiblen, Cloud-nativen IoT-Plattform, die tiefes Netzwerk-Know-how mit modernster Architektur verbindet. Diese softwaredefinierte, generationenresiliente Plattform ermöglicht es Unternehmen und Netzbetreibern weltweit, Dienstleistungen effizienter bereitzustellen, Time-to-Market zu verkürzen und Marktfragmentierung zu überwinden.
Ein besonderes Merkmal ist der modulare und interoperable Aufbau: Jede Ebene des Technologie-Stacks kann unabhängig betrieben werden. Das erleichtert sowohl die Integration als auch künftige Upgrades – und erlaubt es Unternehmen, ihre Systeme schrittweise und ohne Vendor Lock-in zu modernisieren.
Innovation mit Kundennutzen im Fokus
„Wir sind stolz darauf, erneut von Frost & Sullivan als Global Company of the Year im Bereich Mobile IoT-Plattformen ausgezeichnet zu werden“, sagt Masum Mir, Senior Vice President und General Manager von Ciscos Provider Mobility Geschäft. „Unsere Plattform beschleunigt die Innovationskraft von Service-Providern und Unternehmen weltweit. Sie ermöglicht es, Menschen, Orte und Dinge in geschäftskritischen Szenarien zuverlässig zu vernetzen – mit Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.“
Die Marktzahlen unterstreichen diesen Erfolg: Cisco hat seine verwaltete IoT-Gerätebasis von 197 Millionen im Januar 2022 auf 284 Millionen im Juli 2025 gesteigert. Die Plattform zeichnet sich durch Echtzeit-Transparenz, hohe Verfügbarkeit und ganzheitliches Lifecycle-Management aus. Lokalisierte Services und ein starkes Partnernetzwerk runden das Angebot ab.
Fazit
Mit seiner zukunftsorientierten IoT-Architektur, einer klaren Kundenorientierung und einem konsequenten Bekenntnis zu Offenheit und Interoperabilität bestätigt Cisco seine Vorreiterrolle. Die Auszeichnung durch Frost & Sullivan unterstreicht die Position des Unternehmens als globalen Innovationsführer im Bereich Mobile IoT-Plattformen – in einer Zeit, in der Resilienz und Flexibilität zu entscheidenden Faktoren für den Geschäftserfolg werden.


