Verschiedene Produkte von Hikvision haben die Zertifizierung gemäß der EN 18031-Reihe von Cybersicherheitsstandards erhalten. Diese Anerkennung folgt auf unabhängige Bewertungen durch die Société Générale de Surveillance (SGS), ein multinationales Schweizer Unternehmen und weltweit tätiger Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Die Zertifizierungen werden auch von einer EU-benannten Stelle anerkannt, was das Engagement von Hikvision für die Einhaltung von Cybersicherheitsvorschriften unterstreicht.
Die Norm EN 18031 legt grundlegende Anforderungen an die Sicherheit und Qualität von drahtlosen und IoT-Geräten wie Wi-Fi- und 4G-Kameras, Bluetooth-Headsets und In-Vehicle-Connectivity fest. Seit Januar 2025 ist die Einhaltung der EN 18031 gemäß der CE-Richtlinie für Funkanlagen (CE-RED) der EU vorgeschrieben, wodurch die Zertifizierung für den Zugang zum europäischen Markt unerlässlich ist.
Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung
Neben der Einhaltung der Norm EN 18031 arbeitet Hikvision eng mit führenden Test- und Zertifizierungsstellen zusammen, um sich an internationale Cybersicherheitstrends, neue Vorschriften und Best Practices für die sichere Produktentwicklung und -implementierung anzupassen.
Das Unternehmen verbessert seine Produkt-Sicherheitsarchitektur kontinuierlich entsprechend den sich ändernden Standards und neuen Bedrohungen. Dieser Ansatz bietet mehrschichtigen Schutz in fünf Kernbereichen: Gerätesicherheit, Netzwerksicherheit, Anwendungssicherheit, Datensicherheit und Betriebssicherheit. Durch die Integration dieser Maßnahmen in jede Phase der Entwicklung, Produktion und Wartung will Hikvision die Integrität und Widerstandsfähigkeit seiner Produkte gewährleisten.
Globale Compliance und Innovation
Hikvision erklärt, dass es alle geltenden Gesetze und Vorschriften in seinen globalen Märkten strikt einhält, darunter den European Cyber Resilience Act (CRA) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den britischen Product Security and Telecommunications Infrastructure (PSTI) Act, das Cybersecurity Labelling Scheme (CLS) in Singapur und das japanische JC-STAR IoT-Kennzeichnungsprogramm.
Mit kontinuierlichen Innovationen im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz, aktiver Zusammenarbeit innerhalb der Branche und der Förderung des Sicherheitsbewusstseins setzt sich Hikvision für den Aufbau eines sicheren, widerstandsfähigen und zuverlässigen digitalen Ökosystems ein.