Dating: Jeder Dritte würde KI-Beratung nutzen

Februar 12, 2024

Match: Viele würden KI bei der Partnersuche im Web nutzen (Bild: pixabay.com, PIRO4D)

BITKOM-Umfrage zeigt großes Vertrauen in neue Technologien bei der Partnersuche im Internet

Jeder dritte Nutzer von Online-Dating-Plattformen würde sich bei der Auswahl und dem Schreiben mit einem neuen potenziellen Partner von einer Künstlichen Intelligenz (KI) beraten lassen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.013 Web-Nutzern in Deutschland.

KI sortiert vor

Das Vertrauen in die Treffsicherheit der KI ist hoch: 32 Prozent glauben, dass man damit schneller die große Liebe beim Online-Dating findet. 31 Prozent würden einer KI bei der Auswahl von Partnern sogar mehr vertrauen als der Auswahl der eigenen Familie.

Insgesamt die Hälfte aller deutschen Internetnutzern ab 16 Jahren hat schon einmal Online-Dating-Angebote genutzt. Der Mehrheit (59 Prozent) unter ihnen fällt es dabei leichter, online zu flirten als offline – genauso viele (59 Prozent) sagen aber auch, durch Online-Dating sei es generell schwerer geworden, Leute im realen Leben kennenzulernen.

Passende Matches

“KI kann das Online-Dating-Erlebnis verbessern, indem es zum Beispiel besonders passende Matches findet, Fake-Profile identifiziert oder Anregungen für die Kommunikation gibt. Im Endeffekt zählt beim Kennenlernen aber natürlich der persönliche Eindruck, bei dem so viel mehr eine Rolle spielt als das, was ein Algorithmus aus Profilen oder Nachrichten ableiten kann”, sagt BITKOM-Expertin Jana Moritz.

52 Prozent sind online auf der Suche nach einer langfristigen Beziehung. 35 Prozent sucht lockere Flirts und gelegentliche Dates. 24 Prozent sind auf erotische Treffen oder One-Night-Stands aus. Zum Zeitvertreib nutzen 30 Prozent Online-Dating, während 49 Prozent auf diesem Weg einfach neue Menschen kennenlernen möchten.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This