Deutsche Autobauer stecken Kopf in den Sand

Oktober 9, 2025

ifo-Geschäftsklimaindex sinkt nach minus 15,8 Punkten im August auf nun minus 21,5 Punkte

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich ein weiteres Mal verfinstert. So ist der neue Geschäftsklimaindex des ifo Instituts (https://www.ifo.de) für die Branche im September nach jeweils starken Anstiegen im Juli und im August eingebrochen. Er sank auf minus 21,5 Punkte, nach minus 15,8 Punkten im August.

Warten auf die Politik

Dieser Rückgang ist laut den Wirtschaftsforschern vor allem auf deutlich pessimistischere Geschäftserwartungen zurückführen. “Die Unternehmen hatten gehofft, die Regierung würde durch wesentliche Strukturreformen den Standort Deutschland wettbewerbsfähiger machen. Diese Hoffnungen sehen sie bislang nicht bestätigt”, sagt ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl.

Die Autobauer und -zulieferer bewerteten ihre Geschäftslage im September schlechter: Der Indikator fiel auf minus 19,9 Punkte, nach minus 16,9 Punkten im August. Vor allem waren sie merklich pessimistischer, was die Geschäfte in den nächsten Monaten anbelangt: Die Erwartungen fielen im September auf minus 23,1 Punkte, nach minus 14,8 Punkten im August.

Frust trotz guter Exporte

Die Exporterwartungen in der Autoindustrie stiegen auf 16,7 Punkte, den höchsten Wert seit April 2023. “Der Rückgang im Geschäftsklimaindex im September lässt sich also nicht auf die unsichere Situation im Außenhandel zurückführen, sondern spiegelt vielmehr die anhaltende gesamtwirtschaftliche Schwäche in Deutschland wider”, unterstreicht Wölfl.

Erst Anfang der Woche veröffentlichte der Verband der Automobilindustrie (https://www.vda.de) eine Umfrage, wonach wegen der Konjunkturflaute 80 Prozent der im Automobilbereich tätigen Mittelständler geplante Investitionen in Deutschland verschieben, verlagern oder ganz streichen wollen. 2024 waren es nur 75 Prozent, wie pressetext berichtete (https://www.pressetext.com/news/20251006017).

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This