Deutsche erhalten rund zehn E-Mails pro Tag

Mai 30, 2023

Standard im beruflichen sowie privaten Kontext – BITKOM-Umfrage unter 887 Internetnutzern

Tag für Tag landen durchschnittlich zehn E-Mails im privaten E-Mail-Postfach der Internetnutzer in Deutschland. Rund ein Drittel erhält nur eine bis vier E-Mails täglich, sogar 30 E-Mails oder mehr erhalten neun Prozent, wie eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 887 Usern zeigt.

“Standard digitaler Kommunikation”

Während 16- bis 29-Jährige im Schnitt elf private E-Mails pro Tag erhalten, sind es bei den 30- bis 49-Jährigen zehn und bei den 50-Jährigen und Älteren neun E-Mails pro Tag. “Die E-Mail ist zwar inzwischen über 50 Jahre alt, sie gehört aber immer noch zum Standard der digitalen Kommunikation – neben dem beruflichen auch im privaten Kontext”, so BITKOM-Experte Sebastian Klöß.

Der große Vorteil von E-Mails: Anders als etwa Messenger funktionieren sie unabhängig vom Anbieter: Wer die E-Mail-Adresse seines Gegenübers kennt, kann ihm eine Nachricht senden, ohne sich selbst bei einem speziellen Dienst anmelden zu müssen. “Zudem kann man sich leicht mehrere E-Mail-Adressen für unterschiedliche Zwecke anlegen, etwa für die Kommunikation mit Freunden, für Newsletter oder Online-Einkäufe”, sagt Klöß.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This