Deutsche Firmen bekommen Kredite schwieriger

Oktober 24, 2022

Unternehmen in Deutschland kommen angesichts der Überlagerung von Krisen immer schwieriger an neue Kredite, wie eine neue Untersuchung des ifo Instituts (https://ifo.de) zeigt. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken. Dies ist der höchste Wert seit 2017, so die Münchener Wirtschaftsforscher.

Es geht oft ums Überleben

“Die aktuell ungünstige wirtschaftliche Entwicklung lässt die Banken vorsichtiger werden. Für manche Unternehmen könnte das wirtschaftliche Überleben ohne neue Kredite schwierig werden”, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

Bei den Dienstleistern sind es sogar 28,8 Prozent der kreditsuchenden Firmen, die von Zurückhaltung der Banken berichten. In der Industrie berichteten in der chemischen Industrie 8,4 Prozent und bei den Automobilherstellern 22,5 Prozent der kreditsuchenden Unternehmen, dass sie nicht mehr so einfach Kredite bekommen. Im Handel waren es nur knapp 15 Prozent dieser Firmen.

KMUs besonders betroffen

Am stärksten betroffen sind laut der ifo-Umfrage die Kleinstunternehmen und Soloselbständigen in Deutschland. Hier berichtet rund jede zweite kreditsuchende Firma, dass es schwierig ist, an Kredite zu kommen. “Für Kleinstunternehmen sind andere Finanzierungsformen wie Anleihen kaum nutzbar. Sie sind deshalb oft auf Bankkredite angewiesen”, resümiert Wohlrabe.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This