„Die Sicherheit des Made-in-Italy“ – Praxisseminar zu CEI 79-3:2024 & Fallstudien am 8. Mai 2025 in Siena

April 30, 2025

Der Nationale Verband der Hersteller und Vertreiber von Sicherheitssystemen (Assosicurezza) veranstaltet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 14:00 bis 18:30 Uhr im Auditorium Viale Rinaldo Franci 18 in Siena das Seminar „Die Sicherheit des Made-in-Italy“ als Ersatz für die ursprünglich in Grosseto geplante Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung über
https://www.assosicurezza.it/it/2025/04/23/la-sicurezza-del-made-in-italy-siena-8-maggio/
wird aufgrund begrenzter Kapazitäten empfohlen. Für Industrieexperten, ICMQ-CERSA-zertifizierte Sicherheitsmanager und TÜV-geprüfte Fachkräfte werden vier Fortbildungspunkte vergeben.

Das Programm beginnt mit einer Einführung in die nationalen CEI-Normen und europäischen Cenelec-Vorgaben für Einbruchmeldesysteme, gefolgt von einer Vorstellung der neuen Norm CEI 79-3:2024, die Risikoanalyse und Leistungsniveaus regelt. Anschließend werden Dokumentationspflichten und die Anforderungen an Konformitätserklärungen erläutert, ebenso wie ein kurzer Überblick über Drittzertifizierungen.

Im zweiten Teil präsentieren drei italienische Unternehmen praxisnahe Fallbeispiele: Cias Elettronica Srl stellt aktive Schutzkonzepte für kritische Infrastrukturen vor, Ermes Elettronica Srl demonstriert bidirektionale Audiosysteme für ruhige Räume gemäß EN 62820, und Inim Electronics Srl zeigt Verfahren zur Erstprüfung und Wartung von Brandmeldeanlagen nach UNI 11224. Den Abschluss bildet ab 18:30 Uhr ein gemeinsamer Aperitif, der Gelegenheit zum fachlichen Austausch bietet. Ein weiterer Termin ist für Mittwoch, den 11. Juni 2025 in Genua vorgesehen.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This