Digitale Zeitenwende in Südostbayern

Mai 27, 2025

Rosenheim eröffnet neues Rechenzentrum und wird Teil des MuCon-X

Am 27. Mai 2025 feiert die EMC Home of Data die Eröffnung ihres neuen Rechenzentrums in Rosenheim. Der Münchner Rechenzentrumsbetreiber erweitert damit nicht nur seine Colocation-Flächen um einen neuen eigens betriebenen RZ-Standort. Er liefert Rosenheim und der Region Südostbayern auch einen Direktanschluss zum MuCon-X – dem neuen Internetknoten, der erst im Februar auf den neuen Flächen der EMC Home of Data im Münchner Norden eröffnet wurde. Das neue Rechenzentrum in Rosenheim wird außerdem neue Heimat des Digitalhub Bayern und damit wichtiger Baustein in der infrastrukturellen und digitalen Souveräntität/Entwicklung Bayerns.

Der neue Standort in der Salinstraße 19 befindet sich direkt auf dem KFO-Campus (Kathrein) und wird auf rund 1.200 qm ist weit mehr als nur ein regionales Rechenzentrum inkl. Bürogebäude beheimaten: Er ist künftig digitale Heimat des Digitalhub Bayern, wird als neues Georedundanz-Rechenzentrum zu einem wichtigen Teil des Infrastrukturverbunds der EMC Home of Data – und ermöglicht einen direkten Anschluss der Region Südostbayern an das nationale und internationale Netzwerk des MuCon-X, dem im Februar eröffneten Internetknoten für München und die DACH-Region.

Die feierliche Eröffnung am 27. Mai 2025 steht damit auch für den offiziellen Zugang einer Region in die digitale Zukunft.

„Mit dem MuCon-X haben wir eine Brücke in die digitale Welt von morgen geschaffen – gebaut auf Partnerschaft, Technologie und regionaler Verantwortung“, erklärt Bernhard Huter, Geschäftsführer der EMC Home of Data. „Nun führen wir diese Brücke auch nach Rosenheim und schaffen so eine gute Basis für souveräne Digitalisierung im Raum Südostbayern.“

Die Veranstaltung bringt Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – unter anderem:

  • Andreas März, Oberbürgermeister der Stadt Rosenheim
  • Werner Theiner, Präsident des German Mittelstand e.V.
  • Vertreter der Technischen Hochschule Rosenheim

sowie der Digitalhub Bayern.

Related Articles

14-Tage Rückblick: Europas Sicherheitslandschaft im Wandel

Hightech-Drohnen, Chemie-Scanner & Schlag gegen Drogenkartell Vom Schutz der Grenzen mit Drohnen, über chemische Bedrohungsanalyse bis hin zur Zerschlagung eines Drogenkartells – Europas Sicherheitsbehörden und Technologiepartner verstärken 2025 ihre Maßnahmen...

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Korea Institute of Science and Technology ersetzt klassische Wicklung durch metallfreie Drähte Dae-Yoon Kim und sein Team vom Composite Materials Research Institute des Korea Institute of Science and Technology (https://www.kist.re.kr/eng/index.do) (KIST) haben einen...

Share This