Zum 10. Mal veranstaltet die IFAM GmbH Erfurt ihr Feuerwehr-Symposium. Dieser kleine aber sehr erfolgreiche Fachkongress findet alle 2 Jahre statt. Die Besonderheit – passend zum Thema werden Vortragsthemen dem Fachpublikum anschließend in der Praxis vorgestellt.
Am 25.09.2025 findet im Congress-Centrum Suhl (CCS) diese Veranstaltung mit dem Thema „Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen“ statt. Passend dazu steht der derzeit längste Straßenverkehrstunnel Deutschlands im Mittelpunkt – der Rennsteigtunnel. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil der Autobahn A71. Er verbindet Erfurt mit Schweinfurt. Er ist mit 7916 Metern Länge der längste Straßentunnel in Deutschland und der fünftlängste zweiröhrige Straßentunnel in Europa. Der Tunnel befindet sich im Thüringer Wald und wurde 2003 fertiggestellt. Umfangreiche technische Einrichtungen und Sicherheits- und Gefahrenmeldesysteme zur Brandfrüherkennung und Brandbekämpfung ermöglichen die tägliche Nutzung von etwa 24.000 Fahrzeugen.
Fachvorträge berichten über den Bau, den Betrieb und aktuelle Fragen rund um den Brandschutz, die Gefahrenabwehr sowie die Instandhaltung.
Wichtige Teile des Bauwerks werden die Teilnehmer unter Führung der Feuwehr Suhl, der Autobahn GmbH aus Erfurt sowie Sachverständigen in Augenschein nehmen können. Mit ihrer Unterstützung erhält man einen einmaligen Einblick in Teile des Rennsteigtunnels, die sonst nur Fachpersonal zugänglich sind. So wird der Umgang bei Gefahren, die Besonderheiten der Feuerwehr-Fahrzeuge und Einsatzstrategien der Leitstellen mit der „Tunnel-Feuerwehr“ den Teilnehmern erläutert.
Die IFAM konnte Planer und Sachverständige gewinnen, die über diese bauliche Anlage referieren. Von der Überwachung aller Verkehrswege, über den Einsatz von Rettungskräften, bis zu situativen Varianten der Brandbekämpfung. Auch künftige Brandfrüherkennung mittels Videotechnik steht auf dem Vortragsplan.
Gern laden wir Sie zu dieser einmaligen Veranstaltung ein. Die Vorbereitungen mit der Feuerwehr Suhl und allen Beteiligten laufen bereits. Besuchen Sie dazu unsere Homepage und melden Sie sich einfach für diesen Kongress an. Die IFAM erhebt keine Teilnahmegebühren, aber die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie auf unserer www.ifam.com.
Verfasser: Uwe Hoffmann, IFAM GmbH Erfurt