HENSOLDT erweitert Produktionskapazitäten

Oktober 2, 2025

Neuer Produktionsstandort „Ulm II“ sichert Lieferfähigkeit

Der Sensorspezialist HENSOLDT erweitert seine Produktionskapazitäten mit einem Außenstandort in der Nähe von Ulm. Dazu wird eine Industriehalle angemietet und umgebaut. Der Mietvertrag wurde jetzt unterschrieben. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionen Euro Betrag.

Am neuen Produktionsstandort liegt der Fokus auf der Serienproduktion von Radaren für die Luftverteidigung und Drohnenabwehr. Ab 2027 sollen pro Jahr rund 1.000 Radare produziert werden. Damit steigert sich der Produktionsumfang bei den Schlüsselprodukten erheblich. Entwicklung und Produktion in Ulm wird weiterhin die Kernfähigkeit des bestehenden Standortes bleiben.

„Durch den massiven Kapazitätsaufbau der Produktion der letzten zwei Jahre stoßen wir an die Grenzen des Raumangebotes am Standort Ulm. Dafür haben wir jetzt eine Lösung gefunden und stellen eine schnelle Kapazitätserweiterung zur Sicherung der Handlungsfähigkeit von HENSOLDT sicher“, sagt HENSOLDT-CFO Christian Ladurner. „Unsere Hauptkunden – allen voran die Bundeswehr – haben einen dringenden Bedarf und unter den gegenwärtigen Strukturen sind wir nicht in der Lage, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Daher ist die Erweiterung unserer Kapazitäten nicht nur notwendig, sondern alternativlos.“

An seinem Standort in Ulm entwickelt und produziert HENSOLDT mit circa 3.000 Mitarbeitern Radare, Systeme der elektronischen Kampfführung und Elektronikkomponenten.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This