KÖTTER Security Gruppe übernimmt 120 Jahre alte WAKO Gruppe

Oktober 7, 2024

-> Ausbau der Marktposition insbesondere in Norddeutschland

-> Über 800 Mitarbeitende ergänzen das KÖTTER Security-Team

Die bundesweit tätige KÖTTER Security Gruppe hat die in Stade beheimatete WAKO Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen. Die mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des knapp 120-jährigen Sicherheitsdienstleisters ergänzen ab sofort das Team des führenden Familienunternehmens der Branche. Diese Position baut der Essener Sicherheitsdienstleister damit deutlich aus – insbesondere in Norddeutschland.

„Die WAKO Gruppe hat sich speziell in Niedersachsen und Hamburg einen Namen als kompetenter und zuverlässiger Sicherheitsdienstleister gemacht“, sagt Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter. „Zudem teilen unsere Unternehmen sehr ähnliche Werte. Beide sind familiengeführt, beide stellen Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen in den Fokus. Wir freuen uns sehr, die Geschäfte mit dem bestehenden Team fortführen zu können.“

Der Verkauf der Unternehmen der WAKO Gruppe basiert auf dem altersbedingten Ausscheiden des geschäftsführenden Gesellschafters Peter Schmidt, der die Unternehmensgruppe in über 50 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt etabliert hat. Peter Schmidt: „Sein Lebenswerk gibt man nicht in irgendwelche Hände – den passenden Partner sucht man sich schon sehr gründlich aus. Ich bin froh, dass es KÖTTER Security geworden ist. Insbesondere unsere zahlreichen Kunden und die über 800 Beschäftigten weiß ich nun in guten Händen.“

Neben mehreren Standorten in Niedersachsen und Hamburg ist die WAKO Gruppe auch in Berlin, Bremen und Heilbronn mit eigenen Niederlassungen vertreten. Zu den Kunden von WAKO zählen Unternehmen aller Branchen sowie zahlreiche Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur. Das Leistungsportfolio umfasst klassische Sicherheitsdienstleistungen (Werkschutz, Streifendienste, Interventionsdienste etc.), eine eigene VdS- und DIN 77200-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle (für die Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen und Systemen der Gebäudetechnik) sowie Leistungen aus dem Bereich der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütung.

Neuer Geschäftsführer der WAKO Gruppe ist ab sofort Daniel Sebastian von Grumbkow. Der erfahrene Sicherheitsmanager ist seit über zehn Jahren als Führungskraft bei KÖTTER Security aktiv. Seit Januar 2023 verantwortet er als Geschäftsführender Direktor der KÖTTER SE & Co. KG Security (Hamburg) das gesamte norddeutsche Geschäft der KÖTTER Security Gruppe.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This