Paxton erweitert Schulungsprogramm in Deutschland mit neuen Entry-Workshops

August 27, 2025

Der weltweit tätige Hersteller von Sicherheitstechnologie Paxton hat sein erfolgreiches Schulungsprogramm für Installateure in Deutschland ausgebaut und bietet nun spezielle Präsenzschulungen für das Türsprechsystem Entry an. Dieses neue Angebot ergänzt die bereits etablierten Trainings für Net2 und Paxton10 und ermöglicht Installateuren ein umfassendes Fachwissen, um im wachsenden deutschen Markt für Zutrittstechnologie erfolgreich zu sein.

Sylvain Pailler, Vertriebsleiter Zentraleuropa bei Paxton, sagt:
„Wir freuen uns, unser Schulungsprogramm in Deutschland um Entry zu erweitern – zusätzlich zu Net2 und Paxton10. Diese Erweiterung unterstreicht unser Engagement, Installateure mit dem gesamten Spektrum der Paxton-Lösungen zu unterstützen. So ermöglichen wir ihnen, unterschiedlichste Kundenanforderungen zu erfüllen und ihr Geschäft im wachsenden deutschen Markt weiter auszubauen.“

Ein wachsender Sicherheitsmarkt – neue Anforderungen

Der Sicherheitsmarkt in Deutschland wächst rasant, und Paxton engagiert sich aktiv dafür, deutsche Installateure mit aktuellem Know-how und praxisrelevanten Fähigkeiten zu unterstützen. Mit der Erweiterung des Schulungsangebots um Entry können Installateure jetzt ein noch breiteres Spektrum an Kundenbedürfnissen abdecken.

Sylvain Pailler ergänzt:
„Da sich der Markt für physische Sicherheit in Deutschland schnell weiterentwickelt, ist es unser Ziel, Installateuren praxisnahe Schulungen zu bieten, die ihr Geschäft tatsächlich voranbringen – damit sie ihren Kunden mit Zuversicht zukunftssichere Sicherheitslösungen anbieten können.“

Praktische Schulungen für den Installationserfolg

Die kostenlosen Paxton-Schulungen sind praxisorientiert und ermöglichen es Installateuren, direkt mit der Paxton-Hardware und -Software zu arbeiten – in einer geführten Lernumgebung. Die Trainings decken alle wichtigen Themen ab: von der Systemplanung und Verkabelung über das Programmieren von Net2-Controllern bis hin zur Benutzerverwaltung und Fehlerbehebung bei Installationen.

Durchgeführt werden die Workshops von technischen Experten von Paxton. Dabei wird auch auf Integrationsmöglichkeiten und Best Practices eingegangen – für effiziente, leistungsstarke Zutrittskontrolllösungen, die individuell auf Kundenanforderungen abgestimmt sind.

Entdecken Sie das vollständige Paxton-Produkt- und App-Ökosystem

Die zentralen Systeme von Paxton umfassen:

  • Net2 – leistungsstarke, PC-basierte Zutrittskontrolle mit flexibler Skalierbarkeit
  • Paxton10 – eine All-in-One-Plattform für Zutrittskontrolle und Videoverwaltung
  • Entry – ein intelligentes Türsprechsystem mit intuitiver Benutzerführung
  • PaxLock – batteriebetriebene Türdrücker für schnelle, kabellose Installationen

Unterstützt werden diese Systeme von vier praktischen Apps zur Vereinfachung der Verwaltung und Verbesserung der Benutzererfahrung:

  • Entry App – Fernüberwachung und Steuerung der Türsprechfunktion per Smartphone
  • Paxton Key App – mobile Zugangskontrolle für Net2- und Paxton10-Systeme
  • Paxton Connect App – ortsunabhängige Systemverwaltung
  • Paxton Installer App – Zugriff auf Paxton Rewards sowie einfache Konfiguration und Inbetriebnahme vor Ort

Jetzt mit Paxton-Schulungen starten

Installateure, die ihr Wissen über Paxton-Produkte erweitern möchten, können sich jetzt registrieren.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This