TeleTrusT begrüßt zwölf neue Verbandsmitglieder

Oktober 2, 2025

Der Bundesverband für IT-Sicherheit TeleTrusT freut sich, zwölf neue Mitglieder in seinem Netzwerk willkommen zu heißen. Die Unternehmen decken ein breites Spektrum der Sicherheitsindustrie ab – von Cybersecurity-Beratung über Datenwiederherstellung bis hin zu kritischen Infrastrukturen und Business Continuity.

Die CBA – Cybersecurity and Business Advisory GmbH aus Stuttgart bietet umfassende Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Cyber-Sicherheit, IT, IT-Governance, Compliance sowie strategische Unternehmens- und Finanzberatung. Zudem betreibt CBA IT- und Cybersecurity-Lösungen und führt Audits, Penetrationtests und Red Teaming durch.
www.cb-advisory.eu

Die Schwarz Cyber Technologies GmbH & Co. KG aus Neckarsulm unterstützt Unternehmen und Privatkunden mit Dienstleistungen im Bereich Cyber-Sicherheit, darunter Identitätsschutz und Darknetmonitoring. Schwarz Cyber Technologies gehört zur Schwarz Digits, der IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe.
www.omniac.de

Die Pently GmbH aus Rüsselsheim bietet IT-Sicherheitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Ihr Portfolio umfasst IT-Beratung, Strategieentwicklung und Managed Services mit Fokus auf maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.
www.pently.io

arcitects IT Security GmbH aus Düsseldorf entwickelt ganzheitliche Notfall- und Resilienzkonzepte für IT-Umgebungen und deckt damit Krisenszenarien von Cyber-Angriffen bis hin zu Naturkatastrophen und geopolitischen Konflikten ab. Zu den Angeboten zählen Disaster Recovery Plan, Managed Shadow Environment und Business Continuity Planning.

Die Host-On Service Provider GmbH aus Frankfurt/Main ist Anbieter von Webhosting-Lösungen sowie damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen.
www.host-on.de

Dawa Systems GmbH aus Gmund/Tegernsee unterstützt KMU in den Bereichen Netzwerkadministration und IT-Sicherheit. Der Kundenstamm umfasst insbesondere Unternehmen aus Transport, Logistik, Handwerk und Gastronomie; zunehmend zählen auch KRITIS-Unternehmen zum Portfolio.
www.dawasystems.de

EncryptoBox GmbH aus Lohmar bietet eine Plattform für sichere Datenübertragung und vertrauliche Kommunikation. Die Ende-zu-Ende-verschlüsselte Lösung basiert auf client-seitiger Verschlüsselung und ermöglicht Unternehmen, Organisationen und Privatanwendern den geschützten Austausch von Informationen jeder Größenordnung.
www.encryptobox.com

Die Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH aus Hamburg treibt Innovationen im Online- und Mobile-Banking voran. Als 100-prozentiges Unternehmen der Finanz Informatik ist Star Finanz Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und liefert kundenzentrierte, innovative Lösungen für die Finanzbranche.
www.starfinanz.de

Digital Recovery PHD GmbH aus Wuppertal ist auf die Wiederherstellung von Daten spezialisiert, insbesondere in komplexen IT-Umgebungen wie Servern, Datenbanken, RAID-Systemen und durch Ransomware verschlüsselten Geräten.
www.digitalrecovery.com

Secuvise GmbH aus München berät Unternehmen im Bereich Produktsicherheit und industrielle Cybersecurity. Das Leistungsspektrum umfasst regulatorische Anforderungen wie den Cyber Resilience Act, Radio Equipment Directive und Maschinenverordnung sowie relevante Normen wie EN 18031, EN 50742 und IEC 62443. Secuvise unterstützt Maschinenbauer und Produkthersteller bei der sicheren Entwicklung sowie bei Zulassungs- und Zertifizierungsprozessen.
www.secuvise.com

Die LMS Solutions GmbH aus Markleeberg ist aktiv in den Bereichen KI-Systeme, Informationssicherheit, Krisenmanagement, Business Continuity Management, Digitalisierung und Cybercrime.
www.lmssolutions.de

Abgerundet wird die Mitgliederliste durch die GSL Holding GmbH aus Hannover. GSL entwickelt Anwendungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen und nachhaltiger Technologien, mit Fokus auf Energiespeicherlösungen und kritische Energieinfrastruktur.
www.gslholding.de

„Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder, die unser Netzwerk mit ihrer Expertise und Innovationskraft bereichern“, erklärt ein Sprecher von TeleTrusT. „Die Vielfalt der Unternehmen – von Cybersecurity-Beratung über Managed Services bis hin zu kritischen Infrastrukturen – stärkt unsere Mission, digitale Sicherheit und Vertrauen in Deutschland und Europa zu fördern.“

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This