100 wertvollste Unternehmen 40 Bio. Dollar wert

April 30, 2024

Branchengiganten: Noch nie waren die Unternehmen so viel wert (Bild: ChatGPT/Dall-E)

PwC-Statistik vor allem durch Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz gekennzeichnet

39,9 Bio. Dollar beträgt die Marktkapitalisierung der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt – laut einer Analyse des Wirtschaftsprüfers PwC (https://www.pwc.at) ein neues Rekordhoch. “Das Interesse der Investoren an Aktien und die Nachfrage an Aktienbewertungen aufgrund der raschen Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben stark zugenommen”, so PwC-Österreich-CEO Rudolf Krickl.

US-Firmen weiter führend

Wie in den Vorjahren sind Unternehmen aus den USA auch 2024 am häufigsten im Top-100-Ranking vertreten. Sie stellen acht der zehn wertvollsten Unternehmen dar, mit drei IT-Konzernen auf den Spitzenplätzen. Unter den zehn Unternehmen mit den stärksten Zuwächsen im Vergleich zu 2023 stammen sogar neun aus den USA. Neben den USA belegen Saudi-Arabien und China die ersten drei Plätze im Länder-Ranking, heißt es.

Auch bei der Betrachtung der Regionen sind US-Unternehmen führend. Ihr Anteil an der Gesamtmarktkapitalisierung ist laut der PwC-Studie von 67 Prozent im Vorjahr nun auf 72 Prozent gestiegen, was 28,8 Bio. Dollar entspricht. Mit großem Abstand folgen Europa (Anteil: zwölf Prozent; 4,8 Bio. Dollar), die übrigen Länder (Anteil: neun Prozent; 3,7 Bio. Dollar) sowie China einschließlich Hongkong und Taiwan (Anteil: sieben Prozent; 2,7 Bio. Dollar).

Asien ist leicht rückläufig

Obgleich China aufstrebend ist und viele Patente (https://www.pressetext.com/news/20240423026) anmeldet, ist die Region zusammen mit Hongkong und Taiwan die einzige Region im Ranking, die einen Rückgang bei der Marktkapitalisierung der in den Top 100 vertretenen Unternehmen verzeichnete, nämlich minus fünf Prozent. Alle anderen Regionen verzeichneten hingegen Zuwächse: Die übrigen Länder erzielten ein Wachstum von zwölf Prozent, Europa von 14 und die USA von 36 Prozent.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This