Die TWINSOFT biometrics präsentiert ihr Biometrie- und IT-Security-Portfolio auf der Web Summit in Lissabon

November 6, 2024

“Wo die Zukunft geboren wird”, ist das Motto der Web Summit 2024 in Lissabon.

TWINSOFT biometrics stellt in diesem Jahr vom 11. bis zum 14. November auf der Messe ihre Premiere aus. Am Gemeinschaftsstand der TeleTrust im „German Park“ Halle 2, E242 und E243 wird die Zukunft der IT-Security und Biometrie für politische Entscheidungsträger, CEOs, Staatsoberhäupter und alle anderen Interessenten auf der renommierten Tech-Konferenz durch das TWINSOFT-biometrics-Team bereits in der Gegenwart erlebbar gemacht.

BioShare – Biometrie aus der Zukunft in die Gegenwart holen – (fast) egal wofür

Sich nur einmal zentral anmelden und dann auf alle Anwendungen zugreifen können, ist der leichteste und deshalb präferierte Weg für Mitarbeiter, Kunden, Partner und eben alle, die sich in Systeme einloggen können sollen. Niemand will sich diverse komplizierte Passcodes merken müssen oder ständig verschiedene Token mit sich herumtragen. Aber niemand will auch, dass seine Daten dabei von Dritten eingesehen werden können oder der eigene Account als Eintrittstür für Hacker fungiert. Maximale Usability und maximale Sicherheit lassen sich aber vereinen: Mit der Biometrie-Management-Suite BioShare der TWINSOFT biometrics.

Nichts ist so natürlich wie ein Fingerabdruck, eine Handvene, die Stimme, die Iris usw. – und nichts hat man so schnell parat wie den eigenen Körper. In Kombination mit beispielsweise einem versendeten Einmalpasswort (einer sogenannten Mehrfaktorauthentifizierung also) wird es für Angreifer nahezu unmöglich, sich Zugriff zu verschaffen. All das kann BioShare für nahezu jeden erdenklichen Anwendungsfall leisten und erfüllt dabei auch wichtige moderne Standards wie FIDO2.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This