DIGIEVER veröffentlicht Firmware 74 Version mit automatischer Nummernschild-Erkennungslösung

Dezember 9, 2022

DIGIEVER teilt mit, dass die Firmware 74 offiziell für die Linux-embedded DIGIEVER NVR UHD Serie mit einer Mehrwertlösung – der automatischen Nummernschilderkennung (ALPR/LPR) – veröffentlicht wurde. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jedes Geschäftssystem einbinden lässt, wie z.B. in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten, privaten Parkhäusern und bei der Zugangskontrolle in Büros sowie bei der Polizei zu Strafverfolgungszwecken. Durch die Aktualisierung der Firmware und den Erwerb von Lizenzen können die Benutzer leicht einen dedizierten ANPR-Kanal für die Echtzeitüberwachung und die Speicherung der Ergebnisse einrichten, während die Benutzer gleichzeitig die umfassenden Funktionen des NVR und die Verkehrsmanagementanwendungen nutzen können.

DIGIEVER NVR bietet bis zu 2 ANPR-Kanäle pro NVR. Durch die Nutzung von 2 ANPR-Kanälen können Benutzer ihre Umgebung durch die Definition eines Eingangs- und eines Ausgangsbereichs reibungslos verwalten. Die ANPR-Funktion ist jetzt für alle DIGIEVER NVR-Modelle verfügbar: DS-2204 UHD, DS-4204 UHD, DS-4208 UHD, und DS-4212 UHD.

Durch die Nutzung der All-in-One-NVR-Funktionalität von DIGIEVER bietet die Firmware 74 nicht nur mehr Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern, sondern ermöglicht auch effizientere Funktionen wie die zeitgeteilte Suche, die ANPR-Überwachung und die Audioauswahl bei der lokalen Überwachung.

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This