Innotrans: Erhöhte Sicherheit beim Rangieren mit dem Kamerasystem OTIV.ONE

September 29, 2024

Der Rangierbetrieb beruht immer noch weitgehend auf manuellen und altmodischen Verfahren bei Schubfahrten, bei denen das Bedienungs- oder Leitungspersonal im Eisenbahnbetrieb auf dem Trittbrett stehen oder neben den Gleisen gehen müssen, was seine Sicherheit gefährdet. OTIV.ONE ist ein Kamerasystem, dass die Sicherheit beim Rangieren verbessert, indem es für volle Übersicht an der Spitze von Schubverbänden sorgt. Das leichte System lässt sich einfach an den Waggons befestigen und überträgt qualitativ hochwertige Videos über 4G/5G auf ein mobiles oder stationäres Tablet. OTIV.ONE verfügt über drei Kameras mit einem Sichtfeld von 200°, die die Sicht auf und um die Gleise herum ermöglichen und Eisenbahnsignale genau anzeigen. Ausgestattet mit einem Tag- bzw. Nachtmodus und austauschbaren Batterien kann OTIV.ONE einen Betrieb im Dreischichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche unterstützen. [www.otiv.ai]

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This