Euralarm gehört zu den Mitunterzeichnern des Manifest „Schützt EU-Bürger in allen Gebäuden vor Bränden”

November 24, 2023

Euralarm ist einer der Mitunterzeichner des Manifests „Schützt EU-Bürger in allen Gebäuden vor Bränden“. Die Organisationen, die das Manifest unterzeichnet haben, repräsentieren den europäischen Brandschutzsektor und fordern die europäischen Institutionen auf, dem Brandschutz in Gebäuden Priorität einzuräumen. Außerdem fordern sie die Mitgliedstaaten auf, zusammenzuarbeiten, um eine einheitliche Strategie für den Brandschutz für alle Menschen, die in Gebäuden leben und arbeiten, zu entwickeln und zu fördern.
Im Jahr 2024 werden fast 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Europäischen Union die Möglichkeit haben, ihre Vertreter in das Europäische Parlament zu wählen und die Agenda für den Rest des Jahrzehnts zu gestalten. Diese EU-Bürgerinnen und -Bürger verbringen 90 % ihrer Zeit in Gebäuden, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder bei anderen Aktivitäten, in ihren eigenen Ländern oder in anderen EU-Mitgliedstaaten, in die sie zu Arbeits-, Studien- oder Tourismuszwecken reisen. Sie erwarten, dass in allen europäischen Gebäuden ein gleiches Brandschutzniveau herrscht.
Die Organisationen, die das Manifest unterzeichnet haben, sind der Ansicht, dass die Europäische Union eine wichtige koordinierende Rolle im Bereich des Brandschutzes spielen sollte, da dieser mehrere ihrer Kernziele betrifft und von ihnen beeinflusst wird.
Die Freizügigkeit der EU-Bürger ist eine der Grundfreiheiten der EU. Jeder, ob Einwohner, Tourist oder Erasmus-Student, verdient und erwartet ein einheitliches Maß an Schutz und Sicherheit, wo immer er sich innerhalb der EU-Grenzen aufhält.
Darüber hinaus muss sich die Europäische Union bei ihren Bemühungen, die Ziele des Grünen Deals zu erreichen, mit den zunehmenden Sicherheitsrisiken befassen, die sich aus der Elektrifizierung und anderen Veränderungen in der baulichen Umwelt ergeben. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass die Einführung innovativer Lösungen zur Dekarbonisierung und nachhaltigeren Gestaltung von Gebäuden in der EU verzögert wird. Das Engagement der EU im Bereich des Brandschutzes ist auch eng mit den Grundsätzen des Binnenmarktes verknüpft. Die Europäische Union trägt die Verantwortung dafür, dass die Produkte auf diesem Markt nicht nur effizient und erschwinglich, sondern auch sicher sind. Die Überwachung der Produktsicherheit und der Marktaufsicht ist ein wichtiger Aspekt der Rolle der EU.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This