Euralarm kündigt Executive Advisory Council an

Februar 21, 2023

Euralarm hat einen Executive Advisory Council gegründet, der für leitende Angestellte der Mitglieder offen ist. Sie sollen einen umfassenden Überblick über die Brandschutz- und Sicherheitsbranche und deren Entwicklung geben.

Seit seiner Gründung hat sich Euralarm stark für die Standardisierung von Produkten und Systemen für die Brand- und Sicherheitsindustrie eingesetzt, um eine kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität und der Systemzuverlässigkeit zu gewährleisten. Dieser wichtige Beitrag zu einem Europa, in dem die Bürger in Sicherheit leben, arbeiten und reisen können, wird durch die wertvolle Arbeit der Euralarm-Delegierten ermöglicht.

Während dies Euralarm hilft, seine aktuellen Ziele zu erreichen, möchte der Verband sicherstellen, dass es eine Plattform gibt, um auch strategische Themen zu diskutieren. Diese Plattform wird durch den neu geschaffenen Executive Advisory Council von Euralarm bereitgestellt. Zu den Themen, die im Council behandelt werden, gehören strategische Fragen im Zusammenhang mit technologischen oder regulatorischen Veränderungen oder auch der Erweiterung des Euralarm-Bereichs. Beispiele hierfür könnten aktuelle Themen wie Herausforderungen in der Lieferkette, Fragen der Nachhaltigkeit oder der Export von Produkten und Dienstleistungen mit CE-Kennzeichnung sein.

Die Mitglieder des Euralarm-Executive Advisory Council sollten einen umfassenden Überblick über die Brand- und Sicherheitsindustrie und deren Entwicklung haben. Dazu gehört auch die europäische Politik in Bezug auf den Green Deal, die Digitalisierung und den internationalen Handel. Es ist auch geplant, den Rat in die Verknüpfung zukünftiger Trends in der Branche und politischer Entwicklungen einzubeziehen.

Der Executive Advisory Council von Euralarm wird zweimal pro Jahr persönlich zusammenkommen. Alle Sitzungen werden unter strikter Einhaltung des Euralarm-Verhaltenskodex und der Kartellgesetze abgehalten.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This