Zahlenwerk: Garagentore und Industrietore in Österreich

April 13, 2023

Nachfrage nach Schnelllauftoren wächst robust

Das Wachstum am österreichischen Markt für Garagen- und Industrietore war im Jahr 2022 preisgetrieben. Einzig bei Schnelllauftoren konnte auch die Nachfrage ausgeweitet werden, zeigen aktuelle Daten zweier Marktstudien des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 13. April 2023] Der Markt für Garagen- und Industrietore verbuchte auch im vergangenen Jahr ein signifikantes Umsatzplus. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Garagentore und Industrietore in Österreich erhöhten sich die Erlöse von Herstellern und Generalimporteuren im Jahr 2022 um rund sechs Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 149,2 Millionen Euro. Davon entfielen 65,6 Millionen Euro (+3,8% geg. VJ) auf Garagentore und 83,6 Millionen Euro (+7,7% geg. VJ) auf Industrietore. In beiden Märkten war das Wachstum jedoch ausschließlich preisgetrieben. Die Nachfrage sank im Jahresvergleich jeweils um rund 1,5 Prozent.

Gegen den negativen Absatztrend entwickelten sich einzig Schnelllauftore, die zum überwiegenden Teil in Produktions- und Logistikgebäuden zum Einsatz kommen. Bereits 2021 stieg der Bedarf um neun Prozent gegenüber Vorjahr. Zuletzt lag das Plus bei knapp zehn Prozent. Der Trend zu Schnelllauftoren hat nicht zuletzt mit den steigenden Energiekosten zu tun, helfen die Produkte doch mit, den Energieverlust durch geöffnete Tore zu senken, ohne die Produktionsabläufe spürbar zu stören. Infolge wuchsen Schnelllauftore auch erlösseitig deutlich rascher als in den anderen Produktsegmenten. Der Umsatz mit Schnelllauftoren stieg um 16,0 Prozent, mit Sektionaltoren indessen insgesamt um 5,5 Prozent und mit anderen Tortypen (Falttoren, Rolltoren, Schwingtoren usw.) nur um 1,6 Prozent gegenüber Vorjahr.

Tabelle: Marktentwicklung Garagentore und Industrietore total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt. Quellen:  BRANCHENRADAR Garagentore in Österreich 2023

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This