Britische Produktion nach der Wahl auf Hochtouren

August 9, 2024

Fertigung und Auftragseingänge mit schnellster Steigerungsrate seit Februar 2022

Britische Fabriken verzeichneten im Juli 2024 den besten Monat seit zwei Jahren. Nach dem Wahlsieg von Premierminister Keir Starmer (Labour Party) stiegen Produktion und Auftragseingänge und der Optimismus nahm zu, wie eine landesweite Umfrage ergab. Demnach stieg derS&P Global UK Purchasing Managers’ Index (PMI) (https://www.pmi.spglobal.com/) für das verarbeitende Gewerbe von 50,9 auf 52,1 und erreichte damit den höchsten Wert seit Juli 2022, während der vorläufige Wert bei 51,8 lag.

Bessere Stimmung trotz Kostendruck

Somit legten Produktion und Auftragseingänge so schnell zu wie seit Februar 2022 nicht mehr, während die Hersteller zum ersten Mal seit 22 Monaten wieder Personal einstellten. Eine weitere aktuelle Unternehmensumfrage von Lloyds (https://www.lloydsbankinggroup.com/) zeigt einen ähnlichen Stimmungsaufschwung nach dem Wahlergebnis vom 4. Juli, das der Labour-Partei eine große Mehrheit bescherte. Zunehmender Kostendruck trübt jedoch das positive Bild, da die in der Umfrage ermittelten Input- und Outputpreise den höchsten Stand seit dem ersten Halbjahr 2023 erreichten.

“Die britische Industrie hat die zweite Hälfte des Jahres 2024 auf einer ermutigend soliden Basis begonnen”, kommentiert Rob Dobson, Direktor bei S&P Global Market Intelligence, die Ergebnisse der Umfrage. “Der Inflationsdruck ist nach wie vor ein Makel.” In diesem Zusammenhang verweist er auf die anhaltende Krise mit Angriffen auf die internationale Schifffahrt am Roten Meer und Frachtprobleme. Infolgedessen meiden auch viele britische Schiffe diese Route und nehmen die längere Strecke um die Südspitze Afrikas in Kauf.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This