Bürozwang schadet vielen Unternehmen nur

Juli 31, 2024

Arbeit im Home-Office: kann durchaus produktiver sein (Foto: Vinzent Weinbeer, pixabay.com)

Forscher der Liverpool John Moores University sehen sogar wirtschaftliches Risiko für Firmen

Immer mehr US-Unternehmen schränken Home-Office ein und werden sich höchstwahrscheinlich auf einen Kampf einlassen müssen. Das prognostizieren Gemma Dale und Matthew Tucker von der Liverpool John Moores University (https://www.ljmu.ac.uk/ ). In ihrem aktuellen Beitrag für “The Conversation” stellen sie fest: “Während einige Chefs argumentieren, dass die Telearbeit für geringere Innovation, Produktivitätsprobleme und mangelnde Kreativität verantwortlich ist, glauben viele Mitarbeiter, dass sie gut für ihr Wohlbefinden und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist.”

Druckmittel Beförderungsstopp

Einige Unternehmen hätten bereits Maßnahmen eingeführt, die von der Fernarbeit abhalten oder sie sogar bestrafen, zum Beispiel durch den Ausschluss von der Beförderung. “Das Problem ist jedoch, dass es nur wenige Belege dafür gibt, dass die Anwesenheitspflicht im Büro für ein Unternehmen wesentlich besser ist als die Arbeit aus der Ferne. Es gibt aber viele Belege dafür, dass es sich nachteilig auswirken kann, die Mitarbeiter ins Büro zu zwingen. Viele Chefs gehen jedoch nach wie vor davon aus, dass die Arbeit von zu Hause aus weniger effektiv sei.”

Mitarbeiter selbst schätzten sich im Allgemeinen als ebenso produktiv wenn nicht sogar als produktiver ein, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Erste Untersuchungen deuten bereits darauf hin, dass sich zwei Tage pro Woche Heimarbeit nicht auf die Leistung auswirken. Tatsächlich, so die Experten, sei erwiesen, dass Vorschriften die Leistung von Unternehmen und Mitarbeitern nicht verbessern. Zudem könne die Rückkehr ins Büro die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen erheblich erschweren. Insbesondere Frauen und Millennials würden sogar eher kündigen als gezwungenermaßen ins Büro zurückzukehren. Andere Studien legten nahe, dass dieser Zwang sogar zu einem Verlust von Führungskräften führt.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This