Europol-Strategie – Partnerschaft für mehr Sicherheit

August 7, 2023

Die Europol-Strategie “Sicherheit in Partnerschaft” wurde vom Europol-Verwaltungsrat im Jahr 2023 angenommen. Sie spiegelt die Veränderungen in der europäischen Kriminalitätslandschaft und im politischen Kontext wider, die seit der Verabschiedung der vorherigen Europol-Strategie im Jahr 2019 eingetreten sind, und ist eine Reaktion auf Entwicklungen wie COVID-19 und den Krieg in der Ukraine.
Die Strategie, die nach umfassenden Konsultationen mit den Mitgliedstaaten und operativen Partnern erstellt wurde, zeigt auch auf, wie Europol seine Kapazitäten zur Unterstützung komplexer, grenzüberschreitender Strafverfolgungsermittlungen ausbauen wird.

https://www.europol.europa.eu/cms/sites/default/files/documents/Europol%20Strategy%20-%20Delivering%20Security%20in%20Partnership%20%28EN%29.pdf

Related Articles

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau

Über zehn Prozent mehr Datenverkehr als im Vorjahreszeitraum Praktisch keine Gesprächsabbrüche Franzosen springen auf Platz drei beim Gäste-Ranking Das Wetter in der ersten Wiesn-Woche war kalt und regnerisch. Der Handynutzung hat das nicht geschadet. Im Vergleich zum...

Share This