Herrmann besucht neue Integrierte Leitstelle Landshut

November 21, 2023

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht neue Integrierte Leitstelle Landshut: Modernste Technik für verantwortungsvolle Tätigkeit – Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Blick

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die neue Integrierte Leitstelle (ILS) Landshut besucht und dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut zum gelungenen Neubau in Holzmassivbauweise gratuliert: „Die ILS Landshut ist durch das große Engagement aller Beteiligten zu einer der modernsten Leitstellen in Bayern geworden.“ Seit Oktober 2022 sei die neue ILS in Landshut-Essenbach in Betrieb und fungiere auch als Vorbild für weitere Leitstellen, die derzeit um- oder neu gebaut würden. Für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leistelle jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen ihrer Arbeit. „Bei Ihnen gilt ‚rund um die Uhr‘ im wahrsten Sinne des Wortes. Eine zweckorientierte Bausituation, die auf die hochkomplexen technischen Anforderungen ausgerichtet ist, trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie Ihre Arbeit erfolgreich bewältigen können“, bekräftigte Herrmann und dankte allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz. 

Herrmann betonte: „Der Freistaat Bayern wird die Leistellen auch weiterhin bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit unterstützen, sodass wir den hohen Qualitätsstandard noch weiter verbessern können.“ Insbesondere die Einführung eines neuen Einsatzleitsystems und die Sanierung der Integrierten Lehrleitstelle in Geretsried, in der Disponentinnen und Disponenten aus- und fortgebildet werden, seien hierfür essentiell. „Nur durch gemeinsame Anstrengungen werden wir den kommenden Herausforderungen in gewohnter hochprofessioneller Weise begegnen können“, so der Innenminister.

Related Articles

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business...

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Share This