Immer mehr Inder verzichten auf das Bargeld

Juli 11, 2024

Laut Studie von Kearney India und Amazon Pay India sind 69 Prozent der Transaktionen digital

Laut einem neuen Indien-Report von Kearney India und Amazon Pay India auf Basis einer Umfrage von mehr als 6.000 Verbrauchern und 1.000 Händlern in 120 Städten wird die digitale, also bargeldlose Bezahlung präferiert. Indische Händler hätten diesen Paradigmenwechsel erkannt und sich bereits angepasst. 69 Prozent der Transaktionen finden auf dem Subkontinent bereits über digitale Kanäle statt.

Digitale Transformation

“Da digitale Transaktionen selbst Straßenhändler und kleinere Städte durchdringen, befinden wir uns an einem Wendepunkt. Amazon Pay ist entschlossen, an der Spitze dieser Transformation zu stehen und Indern in allen Regionen einen nahtlosen Zugang zu digitalen Zahlungen zu ermöglichen”, so Vikas Bansal, CEO von Amazon Pay India.

Die digitale Zahlungsrevolution wird von Indiens Millennials (25 bis 43 Jahre) und der Generation X (44 bis 59 Jahre) angeführt. Aber auch die Baby-Boomer (60 Jahre und älter) zahlen laut dem Bericht immer öfter bargeldlos. In Bezug auf die Geschlechter lassen sich laut den Studienautoren keine signifikanten Präferenzen ablesen.

Offline-Käufe bar bezahlt

53 Prozent der Verbraucher nutzen das Unified Payments Interface (UPI) vor allem für Online-Einkäufe. Knapp jeder dritte Verbraucher präferiert digitale Geldbörsen und Karten (Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten). Bei Offline-Käufen dominiert immer noch Bargeld, wobei 25 Prozent der Verbraucher UPI und 20 Prozent digitale Geldbörsen und Karten bevorzugen.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This