Österreicher bevorzugen weiterhin Bargeld

Mai 23, 2025

Laut neuer Umfrage von Strategy& überholen Debitkarten zunehmend im Rest von Europa

Während europaweit immer mehr Menschen digital oder kontaktlos bezahlen, bleiben die Österreicher dem Bargeld treu. Zu dem Schluss kommt die „Payments and Open Banking Survey“ der Strategieberatung Strategy& (https://www.strategyand.pwc.com/at/de.html).

Debitkarten im Trend

Europaweit wickeln nur 23 Prozent der Befragten ihre Einkäufe am liebsten in bar ab. Zwei Jahre zuvor waren es noch 37 Prozent. An die Spitze der beliebtesten Zahlungsarten hat sich in Europa die klassische Debitkarte gesetzt. Mit ihr bezahlen inzwischen 40 Prozent. Es folgen Kreditkarten (22 Prozent) und Apps oder Wallets (14 Prozent).

In Österreich nimmt die Vorliebe für Scheine und Münzen langsamer ab. Vor zwei Jahren zahlte knapp die Hälfte bevorzugt in bar (47 Prozent), heute sind es deutlich weniger (39 Prozent). Bares bleibt jedoch das bevorzugte Zahlungsmittel. Damit ist Österreich das einzige Land in Europa, in dem Debitkarten und Co noch nicht führend sind.

„Es braucht neue Ansätze“

„Es braucht neue Ansätze für die Bargeldversorgung – etwa durch Kooperationen mit Einzelhändlern oder Bankautomaten-Allianzen. Entscheidend wird auch sein, regionale Unterschiede bei den Kundenpräferenzen zu erkennen und darauf mit differenzierten Marktstrategien zu reagieren“, so Hendrik Bremer, Co-Autor der Studie.

Related Articles

14-Tage Rückblick: Europas Sicherheitslandschaft im Wandel

Hightech-Drohnen, Chemie-Scanner & Schlag gegen Drogenkartell Vom Schutz der Grenzen mit Drohnen, über chemische Bedrohungsanalyse bis hin zur Zerschlagung eines Drogenkartells – Europas Sicherheitsbehörden und Technologiepartner verstärken 2025 ihre Maßnahmen...

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Korea Institute of Science and Technology ersetzt klassische Wicklung durch metallfreie Drähte Dae-Yoon Kim und sein Team vom Composite Materials Research Institute des Korea Institute of Science and Technology (https://www.kist.re.kr/eng/index.do) (KIST) haben einen...

Share This