Großeinsatz der Feuerwehr am Dortmunder Flughafen

August 20, 2023

Rauchentwicklung im Parkhaus verursacht Großeinsatz der Feuerwehr am Dortmunder Flughafen

Am Samstagabend gegen 18:50 Uhr wurde die Dortmunder Feuerwehr über die Brandmeldeanlage des Flughafens alarmiert. Im Parkhaus 1 am Terminal hatte ein Rauchansaugsystem Rauch in einer der unteren Ebenen detektiert und den Alarm ausgelöst. Die Flughafenfeuerwehr, die als erstes am Terminalgebäude eintraf, konnte bereits auf der Anfahrt einen Rauchaustritt bestätigen, woraufhin durch die Einsatzleitstelle direkt die Alarmstufe erhöht wurde. Parallel lösten weitere Melder in dem Parkhaus aus, was in der Regel auf eine Brandausbreitung hindeutet. Die Erkundung in der betroffenen Parkebene bestätigte eine nebelartige Verrauchung, jedoch konnte auf Anhieb kein Brandherd lokalisiert werden. Das großflächige und intensive Absuchen aller gemeldeten Bereiche sowie der Nachbarflächen brachte keine weiteren Ergebnisse. Eine Ursache für die Verrauchung konnte durch die Feuerwehr nicht gefunden werden. Durch die gut funktionierende Entrauchungsanlage waren nach kurzer Zeit alle Bereiche wieder rauchfrei und das Gebäude konnte zur Nutzung wieder freigegeben werden. Der Flugbetrieb war durch den Einsatz nicht beeinträchtigt. Verletzt wurde niemand.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This