Hanwha Techwin heißt nun Hanwha Vision und erweitert sein Angebot im Bereich Bildverarbeitungslösungen

März 20, 2023

Hanwha Techwin, ein führendes Videoüberwachungsunternehmen, wird nun Hanwha Vision heißen. Grund ist die Ausweitung des Geschäftsbereichs Bildverarbeitungslösungen, mit dem das Unternehmen sein Angebot als globaler Anbieter ausweitet.

Durch diese Erweiterung wird Hanwha Vision über seine Videoüberwachungsprodukte hinaus auch Bildverarbeitungslösungen der nächsten Generation anbieten, die künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien integrieren. Damit können Einblicke in die Geschäftsabläufe der Kunden verbessert werden und gleichzeitig Innovationen auf dem globalen Markt leichter etabliert werden.

“Indem wir auf unserer Kernkompetenz durch Innovation aufbauen, werden wir weiterhin die Probleme unserer Kunden lindern und gleichzeitig mit fortschrittlichen Bildverarbeitungslösungen einen neuen Mehrwert schaffen”, so Soon-hong Ahn, Präsident und CEO von Hanwha Vision.

“Da wir unser Geschäft von der Überwachungsüberwachung und der Analyse nach Ereignissen ausweiten, werden wir maßgeschneiderte Informationen durch Big-Data-Analysen und umsetzbare Lösungen bereitstellen, die nicht nur Vorfälle verhindern, sondern auch in Echtzeit auf sie reagieren. Unsere neuen Vision-Lösungen werden dazu beitragen, die Betriebsstrategien unserer Kunden voranzubringen”, fügte CEO Ahn hinzu.

Im Einklang mit dieser Geschäftsentwicklung wird Hanwha Vision das Rebranding seiner Tochtergesellschaften, Produkte und Lösungen in Übersee schrittweise einführen, je nach Marktbedingungen.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This