HID produziert für die dritte FIFA-Fußball-WM in Folge intelligente Tickets

Dezember 13, 2022

HID, weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, produziert zum dritten Mal in Folge die Smart Tickets für die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr lieferte das Unternehmen zudem eine maßgeschneiderte Lösung für die Zugangskontrolle in und rund um die Stadien. Mit diesen Technologien ermöglicht HID den Fans das reibungslose Betreten und Verlassen der Spielorte und erleichtert im Notfall die Evakuierungsmaßnahmen. 

Noch bis zum 18. Dezember findet die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt und die Mannschaften kämpfen in acht Stadien an fünf Standorten um den Pokal. Das Emirat erwartet mehr als eine Million Besucher zu den Spielen. Um Ticket-Fälschungen auszuschließen, beauftragte die FIFA HID mit der Lieferung von rund zwei Millionen „intelligenten“ Tickets aus Papier, die mit einzigartigen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind. 

Für die Validierung kommt in den Smart Tickets unter anderem ein RFID (Radio Frequency Identification)-Inlay zum Einsatz. Per Funkwellen überträgt es die eindeutige Identität des Tickets und des dazugehörigen Inhabers. Im Gegensatz zu Tickets mit Strichcode sind die Inlays deutlich schwerer zu fälschen. Da RFID-Scanner überdies keine direkte Sichtverbindung wie herkömmliche Barcode-Scanner benötigen, erfolgt die Ticketvalidierung reibungslos. Auf diese Weise gelingt der Einlass bei Veranstaltungen mit hohem Publikumsaufkommen – zum Beispiel Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft – deutlich schneller. 

„Es ist aufregend zu sehen, wie unsere intelligente Ticketlösung das Fanerlebnis bei einem der größten und meistgesehenen Ereignisse der Welt verbessert“, betont Björn Lidefelt, Executive Vice President und Head von HID. „Unsere Technologie hilft den Veranstaltern, die Welt für die Fußball-Weltmeisterschaft zusammenzubringen.“

Im Rahmen des Projekts stellt HID auch Personalisierungslösungen für die sicheren Tickets bereit, darunter Selbstbedienungsschalter für Pressevertreter, Schalter mit speziellen Druckern für die Ausgabe personalisierter Tickets vor Ort sowie Tausende von Handscannern. Mitarbeiter von HID unterstützen darüber hinaus das Personal vor Ort bei jedem Spiel. Das Unternehmen hat außerdem eine Event Management Plattform (EMP) entwickelt, die dem Veranstalter über benutzerfreundliche Dashboards Daten und Berichte in Echtzeit liefert. Die Informationen helfen den Sicherheitsbeamten und Organisatoren, alle Vorgänge aus der Ferne zu überwachen. So können sie etwa von einer zentralen Stelle aus, die Anzahl der Zuschauer an jedem Ein- und Ausgang einsehen, Presseausweise ausgeben und die Besucherströme leiten. 

Eine neuartige Lösung mit grenzenlosem Potential

Die Gastgeber haben HID auch gebeten, eine äußere Zugangskontrollschicht mit Sicherheitskontrollen in jedem Stadion und auf den Trainingsplätzen im ganzen Land einzurichten. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen in die Tore an Hunderten Kontrollpunkten zusätzliche Geräte mit einer neuen UHF-Booster-Technologie implementiert. Sie erhöhen die Lesekapazität von RFID-Tags durch herkömmliche UHF-Lesegeräte. Die Geräte sind ebenfalls in die EMP von HID integriert und ermöglichen das Tracking von Ereignissen vor Ort in Echtzeit sowie die Überwachung des Zustandes des gesamten Systems. All das geschieht vollautomatisch, um einen nahtlosen Ein- und Auslass zu gewährleisten und den Fans ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.

„Daten in Echtzeit darüber, wann Ticketinhaber das Gelände betreten und verlassen, sind für Veranstalter von entscheidender Bedeutung. Diese Informationen helfen ihnen dabei, den Fans das bestmögliche Erlebnis bei der Akkreditierung zu bieten. Für die Sicherheit sind die Daten ebenfalls relevant, denn sie zeigen den Organisatoren exakt, wo sie Menschenmengen eventuell kontrollieren müssen und welche Evakuierungsstrategie im Notfall am wirkungsvollsten ist“, erklärt Cesare Paciello, Vice President of Events and Mobility Solutions for Identification Technologies bei HID und Leiter des Projektes.

Foto: Zwei Fußballspieler posieren mit den Smart Tickets von HID während einer Veranstaltung im Al Wakrah Stadion am 17. November 2022 in Doha, Katar. (Quelle: Marc Atkins, Getty Images)

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This