Der Sicherheitsspezialist HID setzt seine Wachstumsstrategie im Bereich Identity and Access Management fort und hat eine Vereinbarung zur Übernahme des kanadischen Unternehmens Idmelon unterzeichnet. Das 2019 gegründete Start-up aus Vancouver hat sich auf Lösungen für passwortlose Authentifizierung spezialisiert und bietet mit seiner FIDO-basierten Plattform einen einfachen Weg, traditionelle Passwörter durch sichere und benutzerfreundliche Alternativen zu ersetzen.
Vom Passwort zur passwortlosen Identität
Idmelon ermöglicht es Unternehmen, bestehende Identifikatoren – etwa Zutrittskarten, Smartphones oder biometrische Merkmale – in FIDO-konforme Sicherheitsschlüssel zu verwandeln. Damit können Organisationen vorhandene Infrastruktur nutzen, um die Umstellung auf passwortlose Authentifizierung ohne großen Integrationsaufwand zu vollziehen. Neben der Softwareplattform bietet Idmelon auch eigene Hardware an, die den FIDO-Standard unterstützt.
„Nutzerinnen und Nutzer haben die Schwächen klassischer Passwortsysteme längst erkannt“, sagt Björn Lidefelt, Executive Vice President und Head of HID. „Mit Idmelon in unserem Portfolio erleichtern wir Unternehmen den Weg zu einer sicheren, passwortlosen Zukunft.“
FIDO-Standard als Enabler für moderne Authentifizierung
Der FIDO-Standard (Fast IDentity Online) hat sich in den vergangenen Jahren als Grundlage für passwortlose und phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) etabliert. Während viele Unternehmen bislang auf dedizierte Hardware-Schlüssel setzen, geht Idmelon einen anderen Weg: Bestehende Unternehmensausweise oder mobile Geräte werden zu FIDO-kompatiblen Sicherheitsschlüsseln aufgewertet.
Die Idmelon FIDO Management Platform vereinfacht dabei die Verwaltung und Integration erheblich. Administratoren können Nutzer zentral verwalten, Richtlinien durchsetzen und Aktivitäten überwachen, während Mitarbeitende sich komfortabel per PIN oder Biometrie anmelden. Das reduziert Reibungspunkte im Nutzererlebnis und erhöht gleichzeitig das Sicherheitsniveau.
Konvergente Anmeldekonzepte im Fokus
Mit der Akquisition stärkt HID insbesondere den Bereich der konvergenten Authentifizierung, also die Verbindung von physischem und logischem Zugang.
„Wir wollen unseren Kunden ganzheitliche, nahtlos integrierte Zugangslösungen bieten“, erklärt Martin Ladstaetter, Senior Vice President und Head of Identity and Access Management Solutions bei HID. „Durch die Integration von Idmelon können wir bestehende Zutrittskarten in multifunktionale, konvergente Berechtigungen verwandeln – ein Schlüssel für die physische und digitale Welt zugleich.“
Strategische Ergänzung für HID
Idmelon wird nach Abschluss der Transaktion Teil des HID-Geschäftsbereichs Identity and Access Management Solutions (IAMS). Die Integration erfolgt in die Authentication Business Unit, die künftig von der erweiterten Plattformtechnologie profitieren soll.
„Unsere Mission war es immer, Menschen und Unternehmen zu ermöglichen, sicher und effizient zu arbeiten – ohne sich mit den Problemen von Passwörtern auseinandersetzen zu müssen“, betont Bahram Piri, Gründer und CEO von Idmelon. „Gemeinsam mit HID können wir diese Vision nun weltweit skalieren.“
Der Abschluss der Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen Genehmigungen und wird im vierten Quartal 2025 erwartet.


