HID steigert Nachhaltigkeit mit Ausweiskarten aus Bambus

Mai 24, 2023

HID erweitert sein Sicherheitsportfolio mit Seos Bamboo. Die neuen Ausweiskarten sind nicht aus PVC, sondern aus nachhaltig gewonnenem Bambusholz hergestellt. Sie sind Teil der Seos-Sicherheitslösung von HID und die ersten der neuen Eco-Card-Reihe für die physische Zugangskontrolle.

Bambus ist eine erneuerbare Ressource, die schnell wächst und weniger Wasser verbraucht als herkömmliche Kartenmaterialien. Durch seinen geringen Bedarf an Pestiziden ist der natürliche Rohstoff besonders umweltfreundlich. Das Holz für die neuen Seos-Bamboo-Ausweiskarten ist darüber hinaus vom Forestry Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Die Organisation garantiert durch ihre Zertifizierung, dass das Material für die Karten aus Wäldern stammt, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll bewirtschaftet werden.

Welche besondere Rolle Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein in der Wirtschaft spielen, enthüllen aktuelle Marktberichte. Auch der State of Security and Identity Report von HID zeigt, dass viele Organisationen diese Themen priorisieren. Aus diesem Grund setzen sie in allen Bereichen, soweit möglich, auf erneuerbare und umweltfreundliche Rohstoffe. Ziel ist, ihren Energieverbrauch und die Abfallmenge drastisch zu reduzieren.

Mit der Einführung von Seos Bamboo, den hochsicheren Ausweiskarten aus Bambusholz, unterstützt HID Organisationen dabei, nachhaltiger zu werden. Zudem unterstreicht das Unternehmen mit ihnen seine Innovationsfähigkeit, bei der Sicherheit und Customer Experience nicht auf der Strecke bleiben. Seos-Bamboo-Karten helfen Organisationen überdies, Green-Building-Zertifikate zu erhalten – darunter die international anerkannten Zertifizierungen Leadership in Energy and Environmental Design (LEED), Building Research Establishment Environmental Assessment Method (BREEAM) und Zero Waste to Landfill.

„Unser Bestreben, Alternativen zu Plastikkarten und -Badges anzubieten, begann vor zehn Jahren mit der Einführung von HID Mobile Access – einem absoluten Novum in der Branche“, erinnert sich Martin Huddart, Senior VP und Managing Director of Physical Access Control bei HID. „Seos Bamboo steigert die Nachhaltigkeit innerhalb physischer Zugangssysteme. Die Verwendung von Bambus unterstützt somit eine umweltfreundlichere Wertschöpfungskette für Anwendungsbereiche, in denen Ausweiskarten weiterhin erforderlich sind.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This