Hochhaus mit Batterie-Technik gegen Netzausfall abgesichert

November 13, 2023

Vielerorts kommen in Hochhäusern noch Diesel-Generatoren zum Einsatz, wenn der Netzstrom ausfällt und Fahrstühle aus Sicherheitsgründen funktionieren müssen. Dass es auch platzsparender sowie umweltverträglicher geht, zeigt ein Kooperationsprojekt von Bau- und Projektentwickler Bonava mit den Energie-Profis von AKKU SYS.

Bonava hat ein 20-stöckiges Hochhaus in Berlin mit moderner Batterietechnik von 
AKKU SYS gegen den Stromausfall abgesichert. „Das bemerkenswerte Projekt zur Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung konnte nach wenigen Monaten Vorplanung binnen zwei Wochen erfolgreich abgeschlossen werden und in Betrieb gehen“, berichtet Martin Tiews, verantwortlicher Projektleiter für die Installation. Die Immobilie mit 60 Metern Höhe und fast 200 Wohneinheiten ist nun gegen den Netzausfall mit einer sogenannten batteriegestützten Netzersatzanlage ausgestattet. Installiert wurde eine Leistung von 80 kVA, um die Energieversorgung für sicherheitsrelevante Verbraucher im Wohnhochhaus sicherzustellen.

Der gesamte Prozess wurde aus dem Netzwerk der AKKU SYS-Gruppe begleitet – von der anfänglichen Konzeption über die Planung bis zur erfolgreichen Abnahme durch die Prüfsachverständigen. Der Einbau dieser Anlage, die auch im Bestand erfolgen kann,  kam dabei ohne größere Veränderungen aus. Ähnliche Anlagen werden bereits erfolgreich in öffentlichen Einrichtungen, Hotels, Krankenhäusern oder etwa Industriebetrieben eingesetzt.

Einsatz fossiler Brennstoffe vermieden – Klimaschonender Wohnungsbau

Der Vorteil einer batteriegestützten Netzersatzanlage ist der wesentlich geringere Platz im Vergleich zu einer mit Dieselgeneratoren betriebenen Anlage. Auch der regelmäßige Austausch von Brennstoffen entfällt, während Emissionen vermieden werden.

Oliver Hauf, Projektleiter bei Bonava: „Dank der Zusammenarbeit mit AKKU SYS und ihren Spezialisten haben wir eine neue platzsparende und umweltschonende Technik einsetzen können. Diese setzt neue Maßstäbe im Baubereich. Wird eine entsprechende Sicherheitsausstattung benötigt, sorgt der Einsatz dieser Technik für eine Verbesserung der Klimabilanz, etwa durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe. Ein Gewinn für alle.“

Björn Nowosadtko, geschäftsführender Gesellschafter bei AKKU SYS: „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie aktuelle Technologien zum Vorteil der Wohnungswirtschaft genutzt werden können. Entsprechende Anlagentechnik kann nun über Erneuerbare Energien gespeist werden. Diese Investition ist nicht nur ein guter Beitrag zur Klimabilanz, auch die kaufmännischen Vorteile liegen auf der Hand.“

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This