i-PRO bringt neue High-Zoom-Bullet-Kamera für die Fernüberwachung auf den Markt

November 20, 2024

i-PRO hat seine neueste High-Zoom-Bullet-Kameraserie vorgestellt, die für die Fernüberwachung mit fortschrittlichen Edge-AI-Funktionen entwickelt wurde. Diese Kameras sind mit leistungsstarken Zoom- und Infrarot (IR)-LED-Technologien ausgestattet und ermöglichen eine präzise Überwachung in verschiedenen Umgebungen wie Autobahnen, Parkplätzen, Brücken, Häfen und Stadien.

Hauptmerkmale der neuen Produktreihe

Die neue Serie umfasst 10- und 30-fach Zoom-Optionen mit einer IR-LED-Reichweite von bis zu 250 Metern (820 Fuß), die eine optimale Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht gewährleistet. Die Serie ist in den Auflösungen 2 MP, 5 MP und 4K erhältlich und umfasst 20 neue Modelle der X- und S-Serie.

Ein neuer Sicherheitsstandard

Gerard Figols, Chief Product Officer bei i-PRO, betonte die überlegene Leistung der Kamera, die KI-gestützte Analyse und die branchenführende IR-Reichweite von 200 Metern. „Dies setzt einen neuen Standard für die Sicherheitsüberwachung über große Entfernungen in kritischen Umgebungen wie der Stadtüberwachung, der Infrastruktur und Verkehrsknotenpunkten“, sagte Figols.

KI-gestützte Objekterkennung

Die Kameras der X-Serie sind mit dem Ambarella CV52 SoC ausgestattet, der neun vorinstallierte Edge-Anwendungen enthält, um die Objekterkennung, das KI-basierte Lernen und die intelligentere Erkennung von Vorfällen unter allen Bedingungen zu verbessern. Die offene KI-Plattform von i-PRO ermöglicht es auch Drittentwicklern, das System an spezifische Anforderungen anzupassen und KI-Analysen zu Nicht-KI-Netzwerkkameras hinzuzufügen, auch zu denen anderer Hersteller. Die Kameras können KI-Metadaten von bis zu drei Nicht-KI-Kamerastreams erfassen und so das Situationsbewusstsein verbessern, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.

Erweiterte Active Guard-Integration

In Kombination mit der intelligenten Suchanwendung Active Guard von i-PRO liefern die Kameras Metadaten, die die einzigartigen Eigenschaften von Menschen und Fahrzeugen beschreiben und sich problemlos in Videomanagementsysteme (VMS) wie Milestone, Genetec und Video Insight integrieren lassen. Dies ermöglicht eine tiefgreifende forensische Suche und eine proaktive Echtzeit-Überwachung kritischer Ereignisse.

LPR-optimierte Modelle für die Erfassung von Kfz-Kennzeichen

Die Produktpalette umfasst außerdem vier LPR-optimierte Modelle, die Kfz-Kennzeichen bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h bei Tag und Nacht erfassen können. Ein fortschrittlicher Langwellenpassfilter (LPF) minimiert die Blendung durch Scheinwerfer und gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die LPR-Software von Vaxtor ist im Lieferumfang der Kameras enthalten und wird separat lizenziert.

Unübertroffener Wert bei Sicherheitslösungen

Figols fügte hinzu: „Dies ist das erste Mal, dass wir eine Drittanbieteranwendung zusammen mit unseren Edge-Computing-Kameras auf den Markt bringen. Dies zeigt, wie unsere Hardware- und Softwarepartner einen unübertroffenen Wert für geschäftskritische Anwendungen wie die Stadt- und Verkehrsüberwachung bieten.“

Weitere Funktionen

  • Cybersicherheit: Die Kameras sind NDAA- und TAA-konform, FIPS 140-2 Level 3-zertifiziert und verfügen über Secure Boot (X-Serie) und GlobalSign-Digitalzertifikate für eine robuste Cybersicherheit.
  • Kreiselbasierte Stabilisierung: Integrierte Kreiselsensoren reduzieren Vibrationen während des Zoomvorgangs und sorgen so für stabile, scharfe Bilder.
  • Einfache Installation: Ein Kugelgelenkmechanismus und eine temporäre Haltevorrichtung vereinfachen die Installation, während das Sonnenschutzdesign externe Licht- und Regenstörungen minimiert und so für eine optimale Bildqualität sorgt.

Die neuen High-Zoom-Bullet-Kameras sind darauf ausgelegt, die Sicherheitsüberwachung in einer Reihe von kritischen Anwendungen zu verbessern, indem sie eine leistungsstarke Fernüberwachung mit KI-gestützten Funktionen bieten.

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This