iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

November 3, 2025

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände. 

Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und Kontrolltechnologien sowie ein Unternehmen der Smiths Group, gab heute bekannt, dass sein proprietäres iCMORE Automated Prohibited Items Detection System (APIDS) von der Forschungs- und Erprobungsstelle (FuE) der Bundespolizei für den Einsatz an Sicherheitskontrollstellen deutscher Flughäfen zertifiziert wurde. 

Das iCMORE APIDS nutzt künstliche Intelligenz zur automatisierten Bildanalyse und erkennt mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit eine Vielzahl verbotener Gegenstände in CT-Scannern an Flughafenkontrollstellen – schnell und präzise. Echtzeit-Warnmeldungen unterstützen das Kontrollpersonal optimal, ermöglichen schnellere Entscheidungen und tragen zur Erhöhung des Durchsatzes bei – für ein reibungsloseres Passagiererlebnis. 

Die Zertifizierung durch die FuE der Bundespolizei stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem Alarm-Only-Viewing Betrieb mit iCMORE APIDS dar. Der iCMORE-Algorithmus wurde gemäß dem EU APIDS Standard 1 sowie unter Berücksichtigung zusätzlicher nationaler Anforderungen getestet. Die Zertifizierung gilt für HI-SCAN 6040 CTiX in der geprüften Konfiguration. Smiths Detection wird eng mit seinen Kunden zusammenarbeiten, um Softwareversionen abzustimmen, Updates zu koordinieren und die Implementierung im zertifizierten Rahmen zu unterstützen. 

Cymoril Métivier, Global Digital Portfolio Director bei Smiths Detection, sagte: “Diese Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Luftsicherheit, die operative Effizienz und das Passagiererlebnis. Mit iCMORE APIDS, das auf CT-Systemen bereits bewährte Ergebnisse liefert, bietet Smiths Detection Passagieren höchste Sicherheit und ermöglicht Flughafenbetreibern einen nachhaltigen Effizienzsprung. Smiths Detection gestaltet diesen Fortschritt maßgeblich mit, unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Sicherheitsstrategien und bereitet den Weg für die Zukunft der Flughafensicherheit – hin zu Alarm-Only-Viewing.” 

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

Share This