IFA bleibt bei der Messe Berlin und schlägt neues Kapitel auf

November 18, 2022

Vertragsunterzeichnung: Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu, Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Lisa Hannant, CEO von Clarion Events (v.l.n.r )

gfu und Clarion Events einigen sich mit der Messe Berlin auf den Verbleib der IFA auf dem Berliner Messegelände

Die drei Parteien haben sich geeinigt: Die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances bleibt auf dem Gelände der Messe Berlin GmbH. Die Veranstaltung wird künftig von der IFA Management GmbH verantwortet – einem neuen Joint Venture, das die gfu Consumer & Home Electronics GmbH gemeinsam mit Clarion Events Ltd, einem der weltweit führenden unabhängigen Veranstalter, gegründet hat.
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu: “Ich freue mich, dass die IFA in Berlin bleibt. Die Kompetenz der Messe Berlin bei der Durchführung einer Messe dieser Größenordnung und das Potenzial der neuen IFA Management GmbH werden entscheidend dazu beitragen, dass die IFA auch in den kommenden Jahren erfolgreich sein wird.”
Im Rahmen der neuen Partnerschaft plant die IFA, auf ihrem Erfolg aufzubauen, indem sie ihr digitales Angebot und die Marke IFA Next ausbaut, um die Veranstaltung um weitere Start-ups und innovative Produkte zu erweitern. Die neue Partnerschaft wird in Funktionen, neue Erfahrungen und Unterhaltung investieren, um mehr Wert und Spannung für Teilnehmer, Sponsoren und Aussteller zu schaffen.
Lisa Hannant, CEO von Clarion Events: “Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und werden uns voll und ganz dafür einsetzen, ihren anhaltenden Erfolg sicherzustellen. Die Partnerschaft von Clarion mit der IFA, der gfu und der Messe Berlin kommt zu einem perfekten Zeitpunkt in der Geschichte der IFA. Dieses neue Joint Venture bringt Investitionen mit sich, um neue Funktionen, mehr Inspiration und neues Engagement zu bieten, die der Stadt Berlin und unseren Kunden mehr Geschäft bringen werden.”
Clarion investiert stark in das Management von IFA und sein Team, um eine neue dynamische, zukunftsorientierte und digitale Kultur zu schaffen. Branchenführer Oliver Merlin, der über langjährige Erfahrung im Management von Großveranstaltungen verfügt, wird das IFA-Team leiten, ein neues Büro in Berlin einrichten und dabei helfen, neue Initiativen voranzutreiben. Simon Kimble, ehemaliger Vorsitzender und nicht geschäftsführender Direktor von Clarion, und Chris Gallon, Geschäftsführer von Clarion EMEA, treten ebenfalls in den Vorstand des Joint Ventures ein und bringen ihre langjährige Erfahrung ein, um mit der gfu und ihren wichtigsten Kunden zusammenzuarbeiten, damit die Veranstaltung, sowohl in ihren Live- als auch in ihren digitalen Formaten, ihr volles Potenzial entfalten kann.
Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH: “Die IFA hat ihren Ursprung in Berlin, wo sie 1924 erstmals als Funkausstellung stattfand. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die IFA für weitere zehn Jahre hier bleibt. Als eine der führenden Messen Berlins ist die IFA ein wichtiger wirtschaftlicher Impuls für den Messestandort Berlin, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Auf der Basis der neu begründeten Partnerschaft kann die IFA Berlin auch in Zukunft auf eine erfolgreiche Entwicklung blicken.
Im September dieses Jahres meldete sich die IFA nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause in vollem Umfang zurück. Über 161.000 Besucher besuchten die Veranstaltung an fünf Tagen. Der Erfolg der Messe war so groß, dass der Anteil der Fachbesucher im Vergleich zur Veranstaltung 2019 gestiegen ist und mehr als die Hälfte der Veranstaltungsfläche bereits für das nächste Jahr reserviert ist.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This