Innotrans: Warnung vor elektrischer Spannung – anlagenspezifisch anpassbar

September 27, 2024

Der elektrische Feld-Detektor (DEHNsense EFD) warnt vor den Gefahren des elektrischen Stromes, indem er kritische elektrische Spannung detektiert und rechtzeitig vor Eindringen in eine Gefahrenzone alarmiert. Er dient als zusätzliche Maßnahme zu den 5 Sicherheitsregeln, um die Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen zu erhöhen.

Er wird an Handgelenk oder Helm getragen, sodass die Hände frei sind. Nähert sich die Fachkraft versehentlich einer falschen, unter Spannung stehenden Schaltzelle oder Freileitung, erfolgt ein deutlicher Alarm. Die Ansprechempfindlichkeit des EFD kann anlagenspezifisch angepasst werden, um Fehlalarme zu vermeiden. Eine optische, akustische und haptische Warnung verhindert das irrtümliche Eindringen in Gefahrenzonen. Der EFD ist App-verbunden. Alle wichtigen Ereignisse oder Schaltanlagenprofile werden in der DEHNwork App dokumentiert.
[
www.dehn.de]

Fotos: DEHNsense EFD Spannungswarner für Helm/Arm. Image: ©DEHN SE – Smarter Schutz für Montagepersonal: anlagenspezifische Warnung vor Spannung. Image: ©DEHN SE

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This