Assa Abloy – Kein Stress mehr mit Knäufen

November 16, 2022

Es gibt viele Anwendungsfälle, in denen sich ein drehbarer Knauf als Öffnungsmechanismus bewährt. In einzelnen Szenarien gibt es jedoch auch Risiken, die dazu führen können, den Einsatz zu überdenken. Doch was ist die Alternative?

Keine Frage, drehbare Knaufzylinder sind eine praktische Sache. Ein Griff, und die Tür ist ver- bzw. entsperrt, ohne dass ein Schlüssel in die Zylinder eingeführt werden muss. Deshalb kommen solche Lösungen z.B. in Sanitärräumen zum Einsatz, aber auch an Außentüren, in Besprechungsräumen und bei vielen weiteren Gelegenheiten.
Leider hat der Knauf ebenso seine Schattenseiten. Denn der herausstehende Metallkopf kann Einbrechern als Angriffsfläche dienen. In öffentlichen Gebäuden wird der Knauf gelegentlich das Ziel von Vandalismus. Und manchmal kommt es schlicht zu Unfällen. Beispielsweise in Krankenhäusern, wo Krankenbetten durch Gänge und Türen rollen – und gelegentlich am Knauf hängenbleiben. Ähnliche Vorfälle kennt man zudem aus Werkstätten, wo schwere rollende Werkzeugschränke von einem Einsatzort zum anderen gerollt werden, oder von Servierwagen im Hotel. Wird da nicht aufgepasst, ist der Knauf schnell abgefahren.

Herausforderungen an Ersatz für den Knauf
Wo der Knauf problemlos funktioniert, ist gegen seinen Einsatz nichts einzuwenden. Wenn er jedoch immer wieder beschädigt wird, gilt es, eine alternative Lösung zu finden. In erster Linie sind dann Schließlösungen gefragt, die sich bündig einbauen lassen. Wo nichts aus dem Türblatt heraussteht, gibt es keine Angriffsfläche – weder für Einbrecher und Vandalen, noch für Unfälle mit Krankenbett, Werkzeugschrank oder ähnlichen rollenden „Knaufkillern“.
Die Alternative zum Knauf sollte zugleich ähnlich komfortabel zu nutzen sein, denn es gab ja einen Grund, warum nicht von vornherein eine Kombination aus Drücker oder Klinke mit einem mechanischen Schließzylinder oder einer elektronischen Schließlösung gewählt worden war.

Elektronische Schließlösungen als Alternative
Hier bieten sich eCLIQ-Produkte von ASSA ABLOY an. Sie haben zahlreiche Vorteile, die den genannten Anforderungen entsprechen. So sind beispielsweise Lösungen komplett ohne vorstehende Teile möglich. Trotz elektronischer Schließzylinder entsteht kein außergewöhnlicher Aufwand für Installation und Wartung oder die Verwaltung der Schlüssel. Diese Produkte stellen eine echte Alternative für zahlreiche Einsatzzwecke dar – beispielsweise für Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen, für Werkstätten ebenso wie für historische Gebäude, bei denen Optik und Bausubstanz einer besonderen Rücksichtnahme bedürfen. Wo sich Risiken für den Knauf ergeben und wie einfach sich eCLIQ in diese Einsatzszenarien einfügt, erfahren Sie hier in unserem Video „Voll abgefahren – mit CLIQ passiert´s nie wieder“.
https://youtu.be/3G_-NSUoTiI

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This