Kommentar: Industrial AI – Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

November 14, 2025

Das Whitepaper „Industrial AI – Intelligenz für die Produktion von morgen“ zeigt eindrucksvoll, wie KI bereits heute die industrielle Produktion verändert. Ob selbstlernende Roboter, vorausschauende Wartung oder simulationsgestützte Entwicklung – die sogenannten Industrial AI-Anwendungen sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität: Anfang des Jahres nutzten bereits 42 % der deutschen Industrieunternehmen KI in der Produktion.

Besonders interessant ist, dass 82 % der Unternehmen überzeugt sind, dass KI künftig entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit sein wird. Damit wird klar: Wer den Einsatz von KI in Produktion, Logistik oder Forschung & Entwicklung verschläft, riskiert, im internationalen Wettbewerb den Anschluss zu verlieren.

Das Whitepaper liefert nicht nur Praxisbeispiele entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sondern zeigt auch auf, welche politischen Maßnahmen notwendig sind, damit Projekte skaliert und Deutschlands Innovationsführerschaft gesichert werden kann – von Investitionen in Schlüsseltechnologien über praxisnahe Förderprogramme bis hin zu besseren Rahmenbedingungen für Zusammenarbeit und Fachkräfteförderung.

Für alle, die sich praxisnah informieren oder konkrete Impulse für die eigene Industrie setzen wollen, lohnt sich ein Blick in das Whitepaper – kostenlos verfügbar: www.bitkom.org/Informationen/Industrial-AI

KI ist mehr als ein Hype. Sie ist ein strategisches Instrument, um Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie nachhaltig zu sichern. Unternehmen, Politik und Forschung müssen jetzt gemeinsam die Weichen stellen, damit Deutschland bei Industrial AI weiter vorne mitspielt. [ML]

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This