KÖTTER Services: Drei Niederlassungen feiern 35-jähriges Jubiläum – Teil einer starken Erfolgsgeschichte

Oktober 31, 2025

  • Familienunternehmen mit Fokus auf Beständigkeit und regionale Verwurzelung 
  • Mitarbeiter-Engagement und langjährige Kundenbindungen als Erfolgsfaktoren

Mit den Niederlassungen Magdeburg und Leipzig von KÖTTER Security sowie der Berliner Niederlassung von KÖTTER Cleaning feiern am 1. November gleich drei Standorte der familiengeführten KÖTTER Unternehmensgruppe ihr 35-jähriges Bestehen. Die Jubiläen sind Teil der über 90-jährigen Erfolgsgeschichte des 1934 gegründeten Facility-Services-Anbieters – sie stehen für Kontinuität, Verlässlichkeit und das Vertrauen zahlreicher Kunden. Dazu gehören u. a. der in Berlin ansässige Energieversorger GASAG, das Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg und das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

„Langjährige Jubiläen wie diese sind der beste Beleg dafür, dass wir nachhaltige Partnerschaften mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Auftraggebern pflegen und unsere Sicherheitslösungen kontinuierlich weiterentwickeln“, betont Rüdiger Haase, Geschäftsführender Direktor in der KÖTTER Security Gruppe. „Unsere Unternehmensgruppe ist stolz darauf, 1990 einer der ersten Sicherheitsdienstleister gewesen zu sein, der direkt nach der Wiedervereinigung mutig seine Chancen ergriffen hat und auch heute noch erfolgreich im Markt agiert.“

Sicherheit in Magdeburg und Leipzig: Verlässliche Partner seit 1990
Die Geschichte des Familienunternehmens im Osten Deutschlands ist eng mit den Ereignissen nach dem Mauerfall verknüpft. Schon im Sommer 1990 startete das Familienunternehmen mit den ersten Standorten zwischen Ostsee und Thüringer Wald. Bis Weihnachten desselben Jahres waren es bereits sechs Niederlassungen – darunter Magdeburg und Leipzig. Seitdem hat sich KÖTTER Security dort zu einem zuverlässigen Partner für u. a. Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen entwickelt. Von Werk- und Objektschutz über Revier- und Empfangsdienste bis hin zu maßgeschneiderten 360-Grad-Sicherheitskonzepten verbinden die Teams personelle Dienstleistungen mit moderner Sicherheitstechnik und Cyber Security.

Berlin: Professionelle Reinigung mit Qualitätsversprechen
Die Berliner Niederlassung von KÖTTER Cleaning hat in den vergangenen 35 Jahren durch ganzheitliche Hygienekonzepte und Fachkompetenz vielfach bewiesen, dass professionelle Reinigung weit mehr ist als „nur“ Saubermachen. Garanten für Qualität und Leistungsstärke sind u. a. das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, die Umsetzung von Leitlinien gemäß Robert-Koch-Institut sowie der große Einsatz und das umfassende Know-how der Beschäftigten. Als langjähriger Ausbildungsbetrieb investiert das Familienunternehmen zudem konsequent in die Qualifizierung, etwa zum Gebäudereinigermeister oder zu staatlich geprüften Desinfektoren.

„Unsere Stärke liegt darin, dass wir mit und für unsere Kunden wachsen und ihre steigenden Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Hygiene aktiv aufnehmen und umsetzen“, sagt Silke Krüger, Geschäftsführende Direktorin bei KÖTTER Cleaning. „So sichern wir nicht nur Werterhalt, sondern auch Gesundheit und Sicherheit – und bleiben dabei fest in den Regionen verankert.“

Die Jubiläen in Berlin, Magdeburg und Leipzig sind keine Einzelfälle: Insgesamt blickten allein im Jahr 2025 rund 20 Niederlassungen des Familienunternehmens auf Jubiläen zwischen 10 und 65 Jahren zurück – ein starkes Signal für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit der gesamten Unternehmensgruppe.

Related Articles

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Britisches Forscherteam präsentiert Konzept für Integration entsprechender Technologie Arbeitgeber setzen immer öfter Wearable-Technologien ein, um ihre Mitarbeiter zu überwachen. Die Vor- und Nachteile digitaler Überwachung werden derzeit heftig diskutiert. Forscher...

Herrmann: “Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt”

Starkregen- und Hochwassermanagement im Fokus beim 'Starkregen Innovation Day' Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Starkregen Innovation Day' in München, einer von der Deutschen Telekom organisierten...

Share This