Launch des neuen BDSW-Logos – ein modernes Branding für den Sicherheitsverband

September 2, 2025

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) präsentiert sich mit einem neuen visuellen Auftritt: Das neue Logo markiert einen strategischen Schritt hin zu einem frischen, zeitgemäßen Markenbild. Auf den ersten Blick fällt das moderne Design auf – klare Linien, reduzierte Farbgebung und ein professioneller, prägnanter Schriftzug.

So ist das neue Logo ist weit mehr als ein ästhetischer Wechsel – es ist ein strategisches Statement. Das neue Design bedeutet, inklusive überarbeitetem Schriftbild und vielleicht symbolischer Gestaltungselemente, eine Neuausrichtung der Verbandsidentität. In Zeiten wachsender Digitalisierung, zunehmender Sicherheitsanforderungen und branchenübergreifender Medienpräsenz sendet der Verband so ein bewusst gestaltetes Signal: professionell, relevant und zukunftsorientiert. Der Verband kann sich als modernen, dynamischen Akteur positionieren. Es kann die Wahrnehmung schärfen, insbesondere bei Stakeholdern wie Medien, Politik oder neuen Mitgliedern, und stärkt die mediale Wiedererkennbarkeit.

Das Logo wirkt multiplizierend: Es verleiht Printmedien, Online-Auftritten, Social Media sowie Veröffentlichungen wie Fachnews oder Pressemitteilungen – etwa zur Bundestagswahl oder zu neuen Mitgliedern – neue Sichtbarkeit. Gerade im Zuge aktueller Entwicklungen in der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik kann ein modernes Branding den Wandel nach außen authentisch illustrieren. Damit schafft der BDSW ein klareres, moderneres Markenbild, das Relevanz, Professionalität und Innovationsfähigkeit ausstrahlt. In einem Netzwerk aus über 1.000 Sicherheitsunternehmen fungiert der Verband als zentraler Impulsgeber – und sein Erscheinungsbild spielt dabei eine zentrale Rolle. Das neue Branding ist ein visuelles Versprechen für die Zukunft.

Related Articles

Sicherheitsgefühl in Deutschland auf Tiefstand

Sicherheitsgefühl in Deutschland auf Tiefstand

Das Stadtbild am Kurfürstendamm in Berlin beim Aufbau des Weihnachtsmarkts Im Handelsblatt Morning Briefing sorgt heute vor allem ein Thema für Gesprächsstoff: Das Sicherheitsgefühl der Deutschen ist auf einem neuen Tiefstand. Laut einer Infratest-dimap-Umfrage im...

Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte

Mit Netz und Fallschirm gegen verdächtige Flugobjekte

Neue Abfangdrohne ist Teil des Perimeter-Management-Systems von Securiton Deutschland Drohnen-Sichtungen im NATO-Luftraum und in der Nähe kritischer Infrastrukturen nehmen zu. Vor allem über Großstädten, Flughäfen und Militärstützpunkten tauchen immer öfter...

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur gestern (5. November 2025) beschlossenen Gesetzesanpassung „Zur effektiveren Ahndung und Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit explosionsgefährlichen Stoffen“ der Bundesregierung: „Mit den...

Share This