Laut Report von G Data wiegen sich viele Nutzer am Arbeitsplatz in trügerischer IT-Sicherheit

Oktober 17, 2024

Nicht nur das Risikoempfinden der Deutschen in Bezug auf Cyber-Gefahren ist im Vergleich zu 2021 um zwölf Prozentpunkte gesunken. Laut dem neuen Report des IT-Security-Spezialisten G Data (https://gdata.de) hat auch die Wissenskompetenz im Umgang damit im gleichen Zeitraum um sieben Punkte eingebüßt.

IT-Abteilungen gefordert

Der Studie zufolge variiert die Wahrnehmung von IT-Sicherheit stark zwischen dem privaten und beruflichen Umfeld. Während das Sicherheitsgefühl im privaten Umfeld gegenüber 2021 um rund acht Prozentpunkte gesunken ist, hat es im beruflichen Bereich lediglich um einen Prozentpunkt abgenommen.

Dieser Unterschied deutet laut den Experten darauf hin, dass viele Berufstätige den Irrglauben haben, dass die Verantwortung für IT-Sicherheit allein bei der IT-Abteilung liegt. Gleichzeitig sähen sich dieselben Personen im privaten Umfeld gezwungen, selbst aktiv zu werden. Diese unterschiedliche Wahrnehmung sei problematisch.

“Jeder muss Beitrag leisten”

G Data sieht folglich eine gefährliche Lücke in der IT-Sicherheit am Arbeitsplatz, die aus der mangelnden persönlichen Verantwortung und Sensibilisierung für Cyber-Bedrohungen entsteht. “Es ist entscheidend, dass jeder Einzelne erkennt, dass er einen aktiven Beitrag zur IT-Sicherheit leisten muss, um gegen Cyber-Bedrohungen gewappnet zu sein”, heißt es.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This