Nedap stellt iD POS 2 vor: Der nächste Schritt zu reibungslosen Checkouts

März 8, 2023

RFID-basierte Point-of-Sale-Lösung für ultraschnelle Checkouts, Bestandsmanagement in Echtzeit und datengesteuerte Verlustprävention.
iD POS 2 von Nedap ist eine auf RFID-Technologie basierte Point-of-Sale-Lösung für ultraschnelle Checkouts, Bestandsmanagement in Echtzeit und datengesteuerte Verlustprävention. [Lesen Sie mehr] Der iD POS 2 von Nedap ist ein RFID-basierter Point-of-Sale-Reader, der zur deutlichen Beschleunigung von Checkouts entwickelt wurde. Dadurch erhalten Modehändler zusätzliche Echtzeit-Einblicke in ihre Filialbestände. Außerdem werden damit eine datengesteuerte Verlustprävention sowie zahlreiche Omnichannel-Services ermöglicht. iD POS 2 wird offiziell auf der EuroShop 2023 in Düsseldorf, Deutschland, vorgestellt.

iD POS 2 wurde von Nedap entwickelt, um Retailern eine perfekte Bestandstransparenz, ohne Verschwendung und ohne Verluste zu bieten. Die Point-of-Sale-Lösung beseitigt Reibungspunkte beim Kassenprozess in den Stores und verbessert den Kundenservice auf sichere Weise mit Hilfe von RFID-Daten.

iD POS 2 wurde umfassend von globalen Retailern wie G-Star RAW und Voice Norge AS getestet. Barry van Wijk, Head of Retail Operations bei G-Star RAW über die Bulk-Reading-Funktionen des neuen RFID Lesegeräts: „Unser Ziel ist es, es unseren Kunden so einfach wie möglich zu machen, bei uns einzukaufen – in unseren Stores oder online. iD POS 2 garantiert ein reibungsloses Checkout-Erlebnis.“

Für Voice Norge AS war der Hauptgrund für den Start mit iD POS 2, die Möglichkeit, Lagerbestände in Echtzeit zu aktualisieren. Hedda Hjerthén, Head of Supply Chain bei Voice Norge AS, sagt dazu: „Wir können direkt POS-Daten auf Einzelartikelebene in iD Cloud, Nedap’s Bestandsmanagementplattform, übertragen. Dadurch können wir unsere Verkaufsflächen noch schneller mit der passenden Ware auffüllen, uns dabei auf POS- und Bestandserfassungsdaten stützen und die Verkaufszahlen so weiter steigern.“

„Mit der Einführung von RFID am Point-of-Sale können Retailer neue Anwendungsfälle erschließen und bestehende RFID-Infrastrukturen mit weiteren Vorteilen erweitern“, so Daniël Doorman, Product Manager bei Nedap. „iD POS 2 kennzeichnet einen Artikel in der RFID-Datenbank automatisch als ‚verkauft‘. In Kombination mit einem RFID-basierten EAS-System können Retailer letztendlich auf Hard-Tags verzichten und trotzdem dasselbe oder sogar ein höheres Sicherheitsniveau aufrechterhalten.

Mit der Echtzeit-Bestandsicht die iD POS 2 ermöglicht, werden Omnichannel-Services wie Ship-from-Store oder Click-and-Collect (BOPIS) deutlich einfacher“, erläutert Doorman. „Damit unterstützen wir Retailer, auf allen Plattformen ein einheitliches Shopping-Erlebnis anbieten zu können. Jederzeit die richtigen Artikel verfügbar zu haben, ist hierbei der Schlüssel.“

Wichtigste Punkte:

  • Pulkerfassung am Point-Of-Sale
  • Echtzeit-Bestandaktualisierung
  • Sichert Ware mit RFID-Etiketten
  • Ausgestattet mit den neuesten Impinj-Chipsets
  • Remote-Service-Überwachung
  • Plug-and-Play-Installation

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This