Neue Novoferm-Stahlrahmentüren für den Innenbereich

Juni 30, 2023

NovoFire Steel mit wartungsfreiem Anschweißband / Hohe Designqualität für den anspruchsvollen Objektbau / Transparente Brandschutztüren mit vielen Möglichkeiten
Bei erhöhten Anforderungen an Gebäudesicherheit und Ästhetik sind Rohrrahmentüren aufgrund ihrer Robustheit und Eleganz oft erste Wahl. Novoferm baut sein Segment der Rohrrahmentüren jetzt weiter aus und ergänzt die Produkte der Serie NovoFire um die Stahlrahmentüren NovoFire Steel. Das Rauch- und Brandschutzsystem aus Stahl punktet mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten und bietet gleichzeitig eine architektonisch anspruchsvolle Lösung für den Objektbau. Die Türen basieren auf einem Baukastensystem, das in der neuen Stahlausführung ein noch breiteres Spektrum an Varianzen ermöglicht.

Vielfalt in der Ausstattung
Seit diesem Jahr produziert Novoferm als einer der führenden europäischen Systemanbieter von Tür- und Torlösungen sowie Verlade- und Logistiksystemen zwei neue Stahl-Rohrrahmentüren mit eigenen Komponenten in Deutschland. Als Zulassungsinhaber hat das Unternehmen vielfältige Ausstattungskomponenten für das elegante Türmodell entwickelt. Dazu zählen unter anderem die neu entwickelten, wartungsfreien, zweidimensionalen Anschweißbänder und eine Vielzahl unterschiedlicher Verglasungsvarianten. Ergänzt wird dies durch ein geprüftes Schlossprogramm, das von regulären Einfallen-Riegelschlössern über Mehrfachverriegelungen bis hin zu selbstverriegelnden Panikschlössern reicht. Darüber hinaus ist die Automatisierung der Türen mit mehreren Systemen geprüft und zugelassen.

Produktlinie in zwei Ausführungen
Die neue Produktlinie ist in zwei Ausführungen erhältlich: als NovoFire Steel RS und NovoFire Steel T30. Die NovoFire Steel RS zeichnet sich durch stabile Stahlprofile mit einer Bautiefe von 65 mm und einer Materialstärke von 1,8 mm als zuverlässiges System aus. Durch eine eigens entwickelte Multifunktionsnut lassen sich Beschläge mittels Klemmplatte schnell montieren und die Feinjustierung der Beschläge ist auch später jederzeit möglich. Das Lochbild in der Funktionsnut erleichtert darüber hinaus die Montage und den klebefreien Zusammenbau der Rauchschutzelemente.
Auch die NovoFire Steel T30 wartet bei gleicher Bautiefe mit einigen praktischen Details auf. Die Multifunktionsnut ermöglicht hier ebenfalls die einfache Befestigung von unterschiedlichen Beschlägen. Eine Lochstruktur in der Profilnut minimiert den Verzug und garantiert die Formstabilität im Brandfall. Großen Gestaltungspielraum gibt es in der Optik: Verglasung und Glashalteleisten können in zahlreichen Varianten miteinander kombiniert werden und ermöglichen ein individuelles, harmonisches Gesamtbild.
Während die neue Rauchschutztür NovoFire Steel RS ab sofort zur Verfügung steht, kommt die Brandschutztür T30 im vierten Quartal 2023 auf den Markt.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This