Neuer MOBOTIX-Aufsichtsrat ernannt

Mai 18, 2025

Giovanni Santamaria in den Vorstand der MOBOTIX AG berufen

Nach der Übernahme der Mehrheitsanteile an der MOBOTIX AG durch die CERTINA GROUP wurden auf Antrag des Vorstands und der CERTINA GROUP vom Amtsgericht Kaiserslautern drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der MOBOTIX AG berufen:

  • Maik Brockmann, geschäftsführender Gesellschafter der CERTINA GROUP
  • Tobias Meier, Private Equity Manager der CERTINA GROUP
  • Tobias Eiblmeier, Leiter Mergers & Acquisitions der CERTINA GROUP

Tobias Eiblmeier wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Der neue Aufsichtsrat der MOBOTIX AG hat Giovanni Santamaria, geschäftsführender Gesellschafter der CERTINA GROUP in München, mit sofortiger Wirkung zum zusätzlichen Mitglied des Vorstands der MOBOTIX AG bestellt. Das Vorstandsteam der MOBOTIX AG heißt das neue Vorstandsmitglied herzlich willkommen: „Wir freuen uns sehr auf eine kooperative und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Giovanni Santamaria. Die MOBOTIX AG wird von seiner großen Expertise im IT-Bereich und seiner vielfältigen internationalen Erfahrung enorm profitieren“, sagte CEO Thomas Lausten im Namen des gesamten Vorstands und der Belegschaft.

Giovanni Santamaria ist geschäftsführender Gesellschafter der CERTINA GROUP, wo er für den IT-Bereich und alle Investitionen in Italien verantwortlich ist. Nach verschiedenen Führungspositionen bei PwC, GE Capital und Autoscout24, wo er als CFO tätig war, ist Santamaria seit 2004 Teil des Managementteams der CERTINA GROUP. Im Laufe seiner Karriere war er für zahlreiche Unternehmenstransaktionen in Italien, Deutschland, Norwegen, Schweden, der Schweiz und den USA verantwortlich.

Related Articles

Kommentar: Warnwesten – Qualität statt Billigkauf

Der aktuelle ADAC-Test zu Warnwesten liefert ein alarmierendes Ergebnis: 60 Prozent der getesteten Modelle erfüllen kaum oder gar nicht ihre Aufgabe, und alle Ausfälle stammen aus dem Billigsegment des Internets. Das zeigt einmal mehr, dass die vermeintlich einfache...

Magnetisierungstexturen in Graphen erfasst

Potenzial für Sicherheitstechnik durch Nano-SQUID-on-Tip-Sensoren Ein Team des Weizmann Institute of Science in Rechovot hat mithilfe eines neuartigen supraleitenden Quantensensors bislang unbekannte Magnetisierungstexturen in rhomboedrischem Graphen sichtbar gemacht....

Share This